Sabio und seine Brüder wurden als Welpen in unserem Partner-Tierheim abgegeben.
Er und Timido (auch in unserer Vermittlung) sind dort gestrandet. Seit fast 7 Jahren ist das Tierheim ihr Zuhause. Sie kennen nichts anderes. Haben noch nie in einem Haus gelebt oder sind durch den Wald spazieren gegangen....
Es ist so traurig, dass sich niemand für sie interessiert. Sie sind lieb und gut sozialisiert mit anderen Hunden, Katzen kennen sie (noch) nicht.
Leine und Stubenreinheit sind für sie Fremdwörter. Ein ganzes Stück Arbeit kommt damit auf die Adoptanten zu.
Ein Bruder der beiden wurde letztes Jahr nach Deutschland vermittelt und die Adoptanten sind sehr glücklich mit ihm. Auch wenn er alles lernen musste.
Wir wünschen uns für Sabio ein ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder, das ihn ankommen lässt, Zeit und Geduld mitbringt, ihm das Leben bei uns zu zeigen. Menschen, die schon mit unsicheren Hunden gearbeitet haben, ländlich wohnen und vielleicht schon einen souveränen Ersthund haben.
Es wäre toll, wenn er nicht im Tierheim sterben müsste und nochmal den Horizont am Himmel sieht....
Der Süße ist aktuell noch in Spanien und könnte bald ausreisen.
Bei Abgabe sind alle unsere Tiere entwurmt, gechipt und mit den notwendigen Impfungen versehen. Ab 7 Monaten machen wir eine Kontrolle von Mittelmehrkrankheiten. Die erwachsenen Tiere sind alle kastriert.
Der Anbieter "Soul4paws" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen