Hinweis von "Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.": Die Lesika Hundehilfe Varazdin e.V. ist ein eingetragener Verein mit der Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und unterstützt das Asyl Spas in Kroatien, das zweitgrößte Asyl des Landes. Wir sind zudem als gemeinnütziger Verein vom Finanzamt anerkannt und stellen sicher, dass sämtliche gesetzliche Vorgaben erfüllt werden. So werden alle Hunde vor ihrer Ausreise tierärztlich untersucht und reisen mit einem EU-Heimtierausweis über Traces aus.
Nenad - Attraktiver Rüde bereit für ein glückliches Mensch-Hund-Team
Geschlecht: männlich – gechipt, geimpft, entwurmt Alter: geboren 2019 Rasse: Mischling Farbe: Tricolor Schulterhöhe: ca. 55 cm Kastriert: nein – erfolgt vor Ausreise Aufenthaltsort: Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Nenad kam zusammen mit seiner Schwester Nives ins Asyl. Sie lebten vorher auf einem Bauernhof, jedoch wollten die Leute sie nicht mehr. So kamen die beiden Fellnasen ins Asyl. Nives ist bereits vermittelt, nun soll auch ihr Bruder Glück haben.
Nenad ist gegenüber Menschen freundlich und offen, wenngleich er etwas Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen und sich entspannt streicheln zu lassen. Als ehemaliger Hofhund ist dies auch nicht verwunderlich. Damit der lebhafte Rüde lernen kann, dass es auch ein Leben in Geborgenheit und ohne Überlebenskampf gibt, wünschen wir ihm, dass er bald genau von diesen Personen entdeckt wird.
Da er außer dem Bauernhof und Asyl nichts kennt, muss er langsam an einen für uns normalen Alltag in einer Wohnung und entsprechenden Umgebung herangeführt werden. Seine Menschen sollten bereit sein zu schauen, welches Potenzial in ihm steckt und welche Aktivitäten oder auch Aufgaben ihm Freude machen. Als noch junger Hund gibt es hier sicherlich viel zu entdecken, so dass ein enges und sich gegenseitig bereicherndes Mensch-Hund-Team entstehen kann.
Fühlen Sie sich von Nenad angesprochen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Kontakt: tanja@lesikamail.de Stand: Juli 2022
Der Anbieter "Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen