Uno (*ca. 01/2019, ca. 65 cm) ist eine richtig arme Socke, die bisher wohl kein schönes Leben hatte. Dennoch hat er das Vertrauen in die Menschen noch nicht verloren und genießt jedes gute Wort und die Streicheleinheiten, die er bestimmt lange vermissen musste. Mit den anderen Hunden im Tierheim versteht er sich gut und lässt sich auch gerne einmal zu einem gemeinsamen Wettrennen animieren. Er könnte gerne ein wenig mehr mehr Selbstbewusstsein entwickeln – doch dafür ist ein Tierheim mit seinem ganzen Trubel sicher nicht der geeignete Ort.
Uno wurde an Neujahr 2022 in den Bergen Spaniens gefunden, wo er völlig alleine und orientierungslos herumirrte. Wie lange er sich dort alleine durchschlagen musste und ob er einfach ausgesetzt wurde, wissen wir nicht. Als er in unserem spanischen Partnertierheim Triple A (Marbella) ankam, bestand er nur aus Haut und Knochen und war übersät mit Kratzern und Bisswunden. Inzwischen aber hat er sich dank der guten Pflege in Triple A zu einem ansehnlichen und hübschen Vertreter seiner Rasse entwickelt.
Wir wünschen uns so sehr, dass Uno recht bald auf der Sonnenseite des Lebens ankommen und ein fröhliches und unbeschwertes Hundeleben führen darf, denn diese Chance hat er mehr als verdient. Aber er gehört zu den „unsichtbaren“ Hunden, die schnell übersehen werden. Und in die erste Reihe drängt er sich nicht…
Wir suchen für den Uno ein ruhiges Zuhause mit Hundeverstand, wo man erst einmal nicht zu viel von ihm erwartet. Wo man ihm mit Geduld begegnet, ihm Zeit zur Eingewöhnung gibt, ihn auftauen lässt und einfühlsam an das Leben in einer Familie heranführt. Wo man nach und nach sein Selbstbewusstsein aufbaut und stärkt. Ein bereits vorhandener, souveräner Artgenosse, an dem er sich orientieren kann, würde ihm sicher bei der Eingewöhnung sehr helfen. Von diesem könnte Uno sich auch einiges abschauen, was ein richtiges Familienmitglied alles so wissen und können sollte.
Unos neue Menschen sollten keine Stubenhocker sein und sich gerne im Freien bewegen, denn Podenco-typisch braucht Uno regelmäßig und auch recht viel Bewegung.
Ein hundesicher eingezäunter Garten wäre schön, in dem sich Uno ohne Leine frei bewegen und beobachten kann, was um ihn herum so alles vorgeht. Liebe Kinder in der Familie sind willkommen, die Uno nicht bedrängen und respektieren, wenn er auch einmal seine Ruhe haben möchte.
Unsere Fotos zeigen Uno in dem schlechten Zustand, in dem er im Tierheim Triple A (Marbella) angekommen ist. Sobald uns aktuelle Bilder von ihm vorliegen, werden wir diese aktualisieren.
Uno ist geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht.
Weitere Fotos von Uno sowie alle Informationen zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage: www.helfende-haende-ev.com
Der Anbieter "Tierschutzverein Helfende Hände e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen