CLARA WILL NICHT IM TIERHEIM AUFWACHSEN
Beschreibung
Die kleine Clara und ihre Schwester kommen aus einem Tierheim im Norden Portugals. Dort wurden die beiden abgegeben, angeblich hatte ein Mann sie gefunden und konnte sie nicht behalten. Wir vermuten aber, dass die Mutterhündin ungewollt trächtig geworden ist und der Mann die Welpen dann loswerden wollte. Clara und Clarissa wurden wohl im Dezember 2022 geboren und kamen im Februar 2023 zu uns auf die Pfötchenfarm.
Clara verhält sich dort wie ein ganz normaler Welpe ihres Alters. Die hübsche wuschelige Hündin ist verspielt, lebensfroh und geht offen auf jeden Menschen zu. Sie leckt gern Hände, beißt sanft in Hosenbeine und spielt damit und lässt sich gern streicheln. Am liebsten tobt sie mit den anderen Welpen herum oder schläft in der Sonne. Aktuell misst Clara 37cm (Stand: 01.03.2023) und obwohl die Elterntiere unbekannt sind, gehen wir davon aus, dass sie mal eine große Hündin wird.
Wir möchten für Clara nun die passende Familie suchen, die der kleinen Maus mit Geduld und Konsequenz alles zeigt, was zu einem Leben als Haushund so dazugehört. Denn wie man an der Leine läuft, dass man nicht drinnen sein Geschäft macht und dass man nur sein Spielzeug ankauen darf, das weiß Clara wie jeder andere Welpe noch nicht. Wer zeigt der kleinen Wuschelmaus die Welt und erzieht sie zu einer tollen Familienhündin?
Clara kommt gechipt, geimpft und mit EU-Ausweis und gegen Schutzvertrag und Aufwandsentschädigung zu Ihnen.
Wir holen die Hunde ausschließlich mit Traces-Papieren nach Deutschland, eine Vorkontrolle ist selbstverständlich. Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage tino-ev.de.
Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und besorgen die aktuellsten Informationen aus Portugal.
Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt.
Kontakt: 0160 98679 955
Email: colette@tino-ev.de
Der Anbieter "TiNo e. V. - Tiere in Not Mönchengladbach" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen