Billy - Billy ist ein bildschöner junger Mann geworden, im Flegelalter macht er einiges an Quatsch mit seinem Bruder Leo. Auch liebt er es in der Sonne zu liegen und die anderen Hunde zu beobachten. Er möchte gefallen und lächelt dabei. Bei Billy liegt ein alter geschlossener Bruch des rechten Hinterfußes vor, Röntgenbilder sind vorhanden und können auf Anfrage vorgelegt werden. Billy war mit Aliki nochmals in der Sprechstunde beim Tierarzt vor Ort, eine weitere Untersuchung sollte in Deutschland erfolgen, um dies als neue Hundeeltern begleiten zu können, ansonsten hat der junge Mann jetzt ein normales Leben, was er in vollen Zügen genießt. Wir wissen, dass es schwierig sein wird, für Billy eine Familie zu finden, die sich auf dieses Abenteuer einlässt, wir geben die Hoffnung dennoch nicht auf.
Update:
Aus uns völlig unerklärlichen Gründen hat Billy als einziger von 6 Geschwistern noch keine eigene Familie gefunden. Dabei ist Billy der Traum von einem Hund. Er begegnet Menschen völlig offen, ist verträglich mit Mensch und Tier und ein wirklich wahnsinnig hübscher, unkomplizierter Begleiter. Bei Billy stimmt einfach alles!
Der Anbieter "Tierfreunde Griechenland e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.