Auxia ist ein Hund den wir schon sehr lange begleiten. Sie saß lange im öffentlichen Tierheim von Bistrita. Sie wurde immer übersehen, weil sie kein Hund ist der sich in der Vordergrund drängelt. Auxia litt still auf ihrer Holzpalette.
Sie bekam dann die großartige Chance zu einem Hundetrainer zu gehen. Dort taute sie langsam auf. Auxia fasste Vertrauen und der Hundetrainer konnte mit ihr sogar Gassi gehen. Aber sie war noch nicht am Ende ihrer Reise. Die Bedingungen waren dort nicht optimal für schüchterne Hunde wie sie. Deshalb zog Auxia vor wenigen Wochen in eine Pension nach Cluj. Dort hat sie alle Ruhe und Zeit anzukommen. Sie kann dort fleissig üben.
Auxia ist ca. 8 Jahre alt. Sie hat eine mittlere Größe von etwa 50 cm. Wir suchen für Auxia ein erfahrenes Zuhause, dass die Zeit und die Geduld mitbringt, Auxia ankommen zu lassen. Sie wird sicher ihre Zeit brauchen. Aber wenn sie Vertrauen, Liebe und Empathie spürt und es nicht wieder gebrochen wird, wird sie sicherlich ein toller Begleiter werden und es genießen können, auf grünen Wiesen zu hüpfen und viele Streicheleinheiten zu erhalten. Auxia macht tolle Fortschritte!
Auxia hat die Zeit in der Pension gut getan. Sie hat hier viel gelernt. Aber man merkt, das es hier nicht weiter geht für Auxia. Sie braucht dringend Menschen, die mehr Zeit mit ihr verbringen können. Auxia lässt sich immer noch nicht gerne anfassen und es wird wohl auch noch etwas dauern. Aber in der Pension kann man nicht weiter mit ihr trainieren. Es war ein Zwischenstopp für Auxia…aber das kann doch nicht alles gewesen sein? Findet auch unsere Auxia ihr Glück? Auch eine erfahrene Pflegestelle würde ihr sehr helfen!
Die hübsche Auxia ist kastriert, geimpft, gechipt und entwurmt. Sie besitzt ihren EU-Heimtierausweis. Auxia wird nur nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt.
Wer gibt Auxia die Chance auf ein normales Hundeleben?
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.