Steckbrief: OXANA
Geburtsdatum: 01.01.2017
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Notfall: nein
kastriert/ sterilisiert: ja
geimpft: ja
entwurmt: ja
Schulterhöhe: ca. 53 cm, ca. 18 kg
Krankheiten: keine bekannt
Schnelltest Sardinien: Leishmaniose negativ und Filarien negativ
1. MMC erfolgt nach Einreise in Deutschland
verträglich mit:
Rüden: ja
Hündinnen: ja
Katzen: ja
Familienhund: ja
kinderfreundlich: vorstellbar
Vermittlung /Sonstiges: Haus, Wohnung, mit Garten, gerne Ersthund
Sucht:
Familie: ja
Pflegestelle: nein
Paten: ja
Aufenthaltsort: Sardinien/Hope
- mein Ticket wurde gespendet von Belinski F. -
Oxana,- zauberhaftes Schlappohr sucht Familie!
Ich möchte Ihnen hier die bildhübsche Oxana vorstellen. Geboren auf Sardinien, Lebensgeschichte unbekannt! Die Maus tauchte herrenlos und in sehr schlechtem Zustand bei einem sardischen Jäger auf. Er kümmerte sich um die hungrige Hündin und konnte trotz Rückfragen den Besitzer von Oxana ( den Namen haben wir ihr gegeben) nicht ermitteln. Leider konnte er die Maus nicht behalten! Unsere langjährige Tierschutzarbeit auf Sardinien trägt glücklicherweise Früchte und auch dieser Jäger hatte schon von saving-dogs gehört. Er kannte eine Freundin unserer Claudia ( unser Schutzengel für alle Hunde) und sie sorgte dafür, dass wir die hübsche Hündin übernehmen konnten. Wir machten die Süße auf unserer Homepage sichtbar, um für Oxana ein Zuhause in Deutschland zu finden. Die Maus ist den Menschen sehr zugetan, sie ist liebevoll und anhänglich! Wie sollte nun Oxanas Zuhause aussehen: Wie man unschwer erkennen kann, gehört Oxana zu den Jagdhunden, bzw deren Mischlingen. Daher treten für sie die Haltungsbedingungen für Jagdhunde in Kraft, siehe weiter unten im Text. Was sie an Jagdverhalten mitbringt, können wir im Augenblick noch nicht sagen, aber dass sie lauffreudig und agil ist, das wissen wir sicher. Dennoch: keine „Angst“ vor Jagdhunden! Ich besitze selbst vier Hunde dieser Gattung, alle sind nach einer Trainingszeit komplett ableinbar und im Haus wunderbar lieb, ruhig und anschmiegsam! Bei artgerechter Auslastung mit viel Auslauf und etwas Beschäftigung fürs Köpfchen wird auch Oxana eine angenehme und liebevolle Gefährtin auf vier Pfoten für Sie sein!Wir kennen ja Oxanas Vorgeschichte nicht, aber vermutlich hat sie schon ein Zuhause gehabt und wird daher schon einiges kennen, wie zum Beispiel einen Haushalt mit all seinen Geräuschen, sie hat ja auch schon einige Zeit bei ihrem „Finder“ verbracht und hat dadurch schon mehr Erfahrung als ein Hund, der direkt aus einem Canile kommt. Wenn nun Oxana IHR Herz berührt hat und Sie sich auf das „Abenteuer Jagdhund“ einlassen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, ich gebe Ihnen gerne weitere Informationen und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Oxana wartet auf IHREN Anruf!
Unsere Haltungsbedingungen für Jagdhunde und deren Mischlinge sind rassetypisch ausgerichtet, damit die erwachsenen Hunde ihren Charakter entsprechend ausleben können:
Sie werden ausschließlich in ein Zuhause mit lückenlos eingezäuntem Gartengrundstück (1,50 - 1,60m, nicht niedriger!) vermittelt. Damit tragen wir dem Umstand Rechnung, dass dieser Hundetyp aufgrund seiner jagdlichen Ambitionen unter Umständen auf Spaziergängen nicht abgeleint werden kann. Ein etwaiger Jagdtrieb zeigt sich bei Hunden erst etwa ab dem 8. Lebensmonat. Dennoch sollten junge Hunde und natürlich auch Jagdhunde generell die Möglichkeit haben, sich auszutoben und frei zu rennen, denn körperliche Auslastung ist ein Grundbedürfnis. Gerade der Jagdhund ist wie geschaffen für Aufgaben, die sowohl die körperliche als auch geistige Auslastung befriedigen, z.B. Nasenarbeit. Hier eignen sich speziell Mantrailing oder Fährtensuche.
Ansprechpartner:
Marion Doufas
Tel. 02323 / 2 65 38
Mobil 0179 / 4514309
m.doufas@saving-dogs.de
Homepage:
www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen:
Weitere allgemeine Angaben:
In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort.
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern -unbekannt- angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.