Kurzinfo Geboren: 20. Oktober 2021 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Schulterhöhe: 58 cm Kastriert: nein Gechippt: ja Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: keines bekannt Pflegestelle: Sardinien
Ein Jäger hatte die beiden Hunde loswerden wollen, und unsere Partnerin Caterina nahm die beiden auf, bevor ihnen etwas Schlimmes zustoßen würde. Wir hatten die beiden Hunde schon bei unserem vorherigen Besuch kennengelernt, aber da waren sie noch nicht offiziell auf unsere Partnerin übertragen worden, so dass wir sie auch nicht auf der Webseite vorstellen konnten.
Inzwischen ist alles Formale geregelt und so besuchten wir die beiden schönen Hunde und machten auch Fotos von ihnen. Während die noch etwas schüchterne Asia ein gutes, ruhiges Fotomodell abgab, war es mit Luky umso schwieriger. Das freundliche Powerpaket war nur in Bewegung, es war nahezu unmöglich, ihn als den hübschen Hund darzustellen, der er tatsächlich ist. Mehr als hundert Fotos - und kein wirklich befriedigendes Ergebnis. (Beim nächsten Besuch werden wir es noch einmal versuchen, hoffentlich mit mehr Erfolg ...)
Aber vielleicht haben Asia und Luky ja auch schon jetzt das Glück, auf unserer Webseite entdeckt zu werden und so ihre eigenen Familien zu finden, die ihnen ein Traumzuhause schenken möchten. Aktive Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind und sich ausdauernde Begleiter bei ihren sportlichen Aktivitäten wünschen, wären sicherlich ideal für diese bewegungsfreudigen Hunde.
Vielleicht dürfen Asia und Luky ja schon bald nach Deutschland reisen?
Wenn Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Sylvia Otto Mobil: 0176 67057877 E-Mai: sylvia.otto@protier-ev.de
Der Anbieter "proTier e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.