PS S, geb: 18.11.2022, Rüde, uk. Auf der Finca seit 01/23
Lucas, der Entdecker! Lucas geht gern auf Erkundungstouren im Gehege, auch gern mal abseits seiner Geschwister, und checkt alles ganz genau ab. Zwischendurch läuft er immer wieder zu seinem Pflegefrauchen und schaut was sie so macht und holt sich seine Streicheleinheiten ab.
Dass Lucas und seine vier Brüder Laurin , Leon, Lucio und Luiz noch leben, grenzt schon an ein Wunder. Sie waren wohl unerwünschter Nachwuchs und wurden von einem Jäger an eine Tierschützerin übergeben, von der wir sie dann übernommen haben. Als die Geschwister dann am 8. Januar 2023 zu unseren Tierschutzkollegen Sarah und Sven kamen, waren wir fassungslos! Die armen Podenco-Babys waren extrem abgemagert und so voll mit Würmern, dass es mehrere Wurmkuren brauchte, um die armen Zwerge von den Parasiten zu befreien. Sie wogen unter 1 kg und der Größte war gerade mal 19 cm hoch, sie waren viel zu klein und leicht für ihr Alter! Doch mit viel Herzblut, liebevollem aufpäppeln und einigen schlaflosen Nächten ihrer aufopferungsvollen Pfleger haben die kleinen Canario-Jungs es geschafft - sie sind zu munteren, properen, zauberhaften Welpen herangewachsen. Welpentypisch wird getobt, gespielt und gerannt und auch eng zusammengekuschelt geschlafen.
Wir suchen für den wunderschönen kleinen Lucas ein schönes Zuhause, das idealerweise bereits Erfahrung mit der Rasse Podenco hat. Mit einem Welpen zieht nicht nur viel Freude, sondern auch viel Arbeit ins Haus. Auch sollte ein sicher eingezäunter Garten vorhanden sein, denn auch ohne jagdliche Erfahrung zu haben könnte aus dem kleinen Mann ein ausgewachsener Jäger werden, es liegt der Rasse einfach im Blut! Aber auch lange Spaziergänge durch die Natur schätzt ein Podenco sehr. Ein bereits vorhandener netter Hundekumpel im neuen Zuhause würde Lucas sicher freuen!
Unsere Hunde tragen bei der Ausreise einen Mikrochip und reisen komplett geimpft, entwurmt, mit Antiparasitika behandelt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet in ihr neues Zuhause. Möchten Sie dem kleinen Schatz ein sicheres und liebevolles Zuhause auf Lebenszeit geben? Dann melden Sie sich bei uns!
Der Anbieter "Tierhilfe Fuerteventura e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.