Hinweis von "Seelentiere e.V.": Wir freuen uns das eines unserer Notfellchen Ihre Aufmerksamkeit erlangt hat. Als noch junger und kleiner Tierschutzverein mit Sitz in der oberfränkischen Stadt Hof , freuen wir uns über Ihre finanzielle Unterstützung bei der Rettung von Tieren aus Tötungsstationen in Rumänien wie auch die "Befreiung" aus völlig überfüllten städtischen und privaten Sheltern und desolaten sonstigen Unterbringungen.Alle hier vorgestellten Tiere suchen ihre Menschen.Ist Ihr Seelentier dabei?
35cm MANOLO ist ein junger Hundemann, der wie so viele Hunde in die Tötungsstation Boldesti abgeschoben wurde. Er hat nichts falsch gemacht, er war den Menschen einfach nur überflüssig. Dabei will MANOLO einfach nur gefallen und geliebt werden, wie jedes Lebewesen.
MANOLO HAT SEINE PATENSCHAFT, VIELEN LIEBEN DANK.
Wir möchten MANOLO schnellstmöglich nach Deutschland holen und ihm die Chance auf ein glückliches und unbeschwertes Leben geben. Durch tierliebe Rettungspaten ist der erste Schritt auch schon getan. Er konnte die Tötungsstation verlassen.
Für MANOLO suchen wir ein liebevolles und zuverlässiges Zuhause, welches die nötige Zeit und Verständnis für einen Hund aus dem Ausland hat. Zu Familien mit Kleinstkindern möchten wir Hunde, die direkt aus dem Ausland in ihr neues Zuhause reisen, sicherheitshalber nicht vermitteln. Der Besuch einer mit positiven Verstärkung arbeitenden Hundeschule würde MANOLO sicher Spaß machen. Wer möchte mit ihm gerne das Hunde 1x1 lernen und ihn durchs Leben begleiten?
Sein Vermittler Harald Merkel freut sich auf Ihre Anfrage unter 0170 - 541 52 72 oder per Email an info@seelentiere.org.
MANOLO ist kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt , erhält bei Ausreise einen 4 DX SNAP Test und wird mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle vermittelt und reist mit TRACES-Transport auf dem Landweg nach Deutschland.
MANOLO wird nicht in Zwinger- oder Außenhaltung vermittelt.
Der Anbieter "Seelentiere e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.