Geboren ca. Mai 2011 Schulterhöhe ca. 45 cm männlich, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt Im Tierheim seit 2016 Standort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Der Transport des Hundes wird von uns organisiert
Die gesetzten Häkchen dienen der Orientierung und beruhen auf der Einschätzung der Hunde im Tierheim. In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren ehrenamtlichen Vermittlerinnen.
Astor – genügsamer Senior sucht Menschen für gemütlichen Lebensabend!
Eine sensible Hundeseele, die nun nochmal so richtig auftaut – das ist unser Astor. Der Mischlingsrüde lebt seit 2016 im Shelter und hat sein Leben zuvor an der Kette verbringen müssen. Astor brauchte lange Zeit, um uns Menschen zu vertrauen – in den letzten Monaten machte er enorme Veränderungen durch, was auch daran liegen mag, dass er mehr mit Menschen in Interaktion geht. Der liebe Kerl mit der struppigen Schnauze ist wie ausgewechselt, kommt zu seinen Menschen und geht draußen freundlich und friedlich mit seiner Gruppe spazieren. Er kommt freudestrahlend auf einen zu, wenn man den Zwinger betritt. Dann steht auch einem Spiel nichts im Weg: Mit Bällen oder Frisbees tobt sich Astor nämlich gerne aus.
Mit anderen Hunden kommt Astor sehr gut zurecht und hat in der Vergangenheit in einigen gemischten Rudeln gelebt. Er eignet sich perfekt als Zweithund. Astor ist ein etwas älterer Herr, ein Zuhause mit wenigen Treppen kommt ihm deshalb bestimmt sehr entgegen. Obwohl er noch gut läuft und spielt, sollte er auch genügend Zeit und Raum zum Ausruhen haben. Leckerlies und Snacks mag Astor übrigens sehr, was das Training mit ihm viel leichter macht. Er ist manchmal etwas überschwänglich und schnappt nach der Hand, aber nicht boshaft, sondern weil er nicht mehr alles so gut sieht. Hier beißt er aber nicht zu, sondern “greift” nach dem Leckerli in die Luft.
Da er den Großteil seines Lebens an der Kette oder im Tierheim verbracht hat, ist ihm ein Leben im Haus neu und Grundkommandos muss er üben. An der Leine geht er mittlerweile sehr gut. Alles andere muss mit ihm geübt werden - aber man kann den alten Herren auch einfach in Ruhe älter werden lassen und gemütliche Runden mit ihm drehen. Hunde-Anfängern empfehlen wir dennoch immer den Besuch einer Hundeschule.
Astor würde sich über ein Zuhause mit einem Garten freuen. Kleine Kinder sollten eher nicht im Haushalt leben, das könnte Astor zu trubelig sein. Das Wichtigste ist, dass Astor Menschen findet, die ihm mit Geduld und Zuneigung in einem geborgenen Zuhause begegnen. Verdient hat er diese Chance auf jeden Fall!
Video 4/2022: https://www.youtube.com/watch?v=787QItollEs
Video 7/2022: https://www.youtube.com/watch?v=ggrPSdZi110
Video 9/2022: https://www.youtube.com/watch?v=oScLYyHq0N0
Video 9/2022: https://www.youtube.com/watch?v=ZYTuK2DZ7tk
Video 10/2022: https://www.youtube.com/watch?v=xqcW__uy6Cw
Video mit Pepper 4/2021: https://www.youtube.com/watch?v=zNm9Wz8zNG8
Video 6/2021: https://www.youtube.com/watch?v=8elHrdsTG2U
Video 9/2021: https://www.youtube.com/watch?v=IcFGp-4yd4Y
Video 12/2021: https://www.youtube.com/watch?v=AYjZSm1xxi0
Video mit Reom 4/2020: https://www.youtube.com/watch?v=lUljKKvUz9Q
Wenn du dich für Astor interessierst und ihm ein liebevolles und vor allem endgültiges Zuhause bieten möchtest, dann sende uns einfach eine Nachricht an:
Portale@adoptadog.de
Unsere Vermittlerinnen, welche vor und nach der Adoption für dich da sind, werden sich möglichst zeitnah mit dir in Verbindung setzen, um deine Anfrage zu beantworten und dir die nötigen Unterlagen zukommen zu lassen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht, Das Adoptadog e.V. Team www.adoptadog.de
Vereinssitz Adoptadog e.V. 63931 Kirchzell Deutschland
Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein
Der Anbieter "Adoptadog e. V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.