Hinweis von "Mira-Tierhilfe e.V.": Sie haben bei uns einen Hund entdeckt, dem Sie ein Zuhause geben möchten? Das freut uns sehr. Bitte nehmen Sie per Mail Kontakt zu uns auf und stellen Sie sich kurz vor. Wir werden uns dann kurzfristig bei Ihnen melden und das weitere Vorgehen besprechen. Die Schutzgebühr für unsere Hunde beträgt 370,00 €. Nähere Infos finden Sie auf unserer Homepage: https://hunde-in-not-rumaenien.mira-tierhilfe.de/
Vulmi kam als absoluter Notfall zu uns. Völlig abgemagert und mit einem stark entzündeten Oberschenkel. Es hiess erst, er ist angeschossen worden, aber er ist wohl stark gebissen worden, was sich dann schlimm entzündet hat.
Lange hätte Vulmi, ohne Hilfe, nicht mehr überlebt. Wir hoffen durch starke Medikamentengabe sein Bein retten zu können. Wir haben aber auch keine andere Chance, da er für eine Narkose in einem viel zu schlechten Zustand ist.
Seine Entzündungen sind schon um einiges besser geworden und er nimmt auch zu. Zum Glück frisst er auch gut. Über dem Berg ist er sicherlich noch nicht. Ein paar Daumendrücker kann er gut gebrauchen.
Er lebt im Heizungsraum vom Office, wo Luiza arbeitet. Dort ist es auch immer leicht warm.
Uns Menschen gegenüber ist er eher etwas skeptisch und sucht von sich aus keinen engen Kontakt.
Für Vulmi suchen wir Menschen mit einem grossem Herz, Erfahrung und einem Haus mit Grundstück. Wenn Sie das für Vulmi alles sein bzw haben, dann melden Die sich doch bei uns.
Der Anbieter "Mira-Tierhilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.