Wieder einmal ist die Jagdzeit in Spanien zu Ende und tausende von Galgos landen auf der Straße ,im Tierheim, oder durchaus auch Schlimmeres. Die Flut der Hunde ist riesig und innerhalb kürzester Zeit kommen die Tierheime in große Not. So auch unsere liebe Kollegin in Burgos, die alles erdenkliche für ihre Hunde tut. Einer dieser armen Wesen ist Cuszo, dem wir auf diesem Weg eine Zukunft in einem guten Zuhause ermöglichen wollen.
Der arme Cuszo versteht die Welt nicht mehr ,was hat er falsch gemacht, dass sein Besitzer ihn einfach abgeschoben hat. Obwohl er sicher alles andere als verwöhnt wurde, weinte er, als sein Besitzer ohne ihn das Tierheim verlassen hat. Der Ausdruck in seinen Augen lässt uns erahnen, wie stark ihm das zusetzt. Rosana unsere spanische Tierfreundin, wird alles tun damit er wieder fröhlich wird ,aber eine Familie kann sie nicht ersetzten, denn es sind viele seiner Artgenossen denen es wie Cuszo geht. Dabei ist er ein einfacher Hund . Freundlich, verschmußt und ohne Ängste ist er auch für Windhundanfänger geeignet. Kinder dürfen gerne mit ihm kuscheln. Wir hoffen, dass Cuszo nicht zu lange auf sein neues Zuhause warten muss. Mit seinen Artgenossen kommt er wunderbar zurecht. Natürlich muss bei Cuszo auch mit Jagdtrieb gerechnet werden. Kleintiere sollten deshalb lieber nicht vorhanden sein und wenn dann gut gesichert.
Voraussetzung um einem Galgo ein Zuhause zu geben ist ein lückenlos eingezäunter Garten mit der Höhe von 1m 80 cm oder aber ein eingezäunter Hundeauslauf in der Umgebung, damit der Hund auch mal richtig Gas geben kann. Im Haus sind Galgos ruhige Hunde, die ein weiches kuscheliges Plätzchen bevorzugen.
Die allermeisten Galgos gehen wunderbar an der Leine. Ein Führen an der Schleppleine sollte vermieden werden, da Galgos Sichtjäger sind und eine enorme Geschwindigkeit erreichen. Ein Hund der eine 10 m lange Leine zur Verfügung hat ist auf Grund der enormen Kräfte die wirken nicht mehr zu halten. Galgos sind sehr sensible Hunde, die auf ruhige Führung gut reagieren. Mit Strenge können sie beim Galgo kein Vertrauen erwirken, der Hund wird der negativen Energie aus dem Weg gehen. Wenn diese kleinen Regeln befolgt werden haben sie in einem Galgo einen verschmusten und ausgeglichenen Begleiter.
wird nach positiver Vorkontrolle geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert und mit Test auf Mittelmeerkrankheiten vermittelt. Gerne kann der Kontakt auch über WhatsApp erfolgen
Der Anbieter "Gildas Hope e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen