Blanco – wartet in 24148 Kiel
Beschreibung
Herkunftsland / Ort: Rumänien
Rasse: Mix
Geschlecht : männlich, nicht kastriert
Farbe: hellbeige
Schulterhöhe: ca. 30cm
Gewicht: 6 kg
Geburtsdatum: Oktober 2022
Standort:24148 Kiel
--------------
Blanco (Mein Sohn nennt ihn Yellow)
Ist nun fast 2 Wochen bei uns in der Pflegestelle 24148 Kiel und hat sich schnell an unseren Alltag mit unserem Havaneser-Pudel-Rüden Ernie und dem gelegentlichen Trubel mit den Kindern hier zu Hause gewöhnt Er ist ein ganz lieber, verkuschelter, aufmerksamer, neugieriger und vorsichtiger kleiner Hundewelpe, der lernen und gefallen möchte.
Bevor wir uns weiter an ihn gewöhnen, wollen wir für ihn eine tolle Endstelle finden ♡
Ich denke, er wird auch gut am Rad laufen können und für Hundesport geeignet sein. An der Leine läuft er schon ganz locker, ist fast ganz stubenrein und hat keinen Jagdinstinkt. Den Wald und Strand findet er ganz toll!!
Bei fremden Spaziergängern und größeren Hunden zeigt er sich anfangs ängstlich und bellt dann noch.
Er sucht nun eine liebe Familie oder Bezugsperson, die gerne mit ihm raus geht. Toll wäre auch, wenn schon ein oder mehrere Hunde da sind, da er sich sehr an meinem Hund orientiert und gerne spielt.
Bei Interesse meldet euch bei mir, um ein Treffen zu vereinbaren:
Janine Hansen
Tel: 0162/6088429
Mail: isabelle.barna@tierhilfe-lebenswert.de
Unsere Hunde
- sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
- sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
- werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
Unsere Hunde werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Der Anbieter "Tierhilfe Lebenswert e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.