Guten Tag, mein Name ist Merlin. Ich bin eine ruhige Hündin, und frage mich, was Bestimmung ist? Warum Dinge so passieren wie sie passieren?
Ich frage mich, warum ich an diesem schrecklichen Ort sein musste. Ein Ort mit all diesen lauten Geräuschen, den verzweifelten Rufen nach Freiheit, dem Betteln nach ein wenig Aufmerksamkeit, diesem Ort ohne Wärme und Geborgenheit. Ich war in einem Hundeknast in Italien.
Aber ich hatte großes Glück und durfte dort weg und bin nun in Deutschland. Es hat sich alles um mich herum verändert, ich muss so viel Neues lernen und verarbeiten. Aber ich gebe mir größte Mühe es zu schaffen und mich in meiner neuen Welt zurechtzufinden.
Die Menschen sagen, ich könne hier aber auch nicht für immer bleiben, es sei nur eine Pflegestelle und sie suchen Dich. Sie suchen Dich, damit ich bei Dir mein „Zuhause für immer“ finde...
Ist das meine Bestimmung, ist es mein Schicksal?
Hast Du Dich schon mal gefragt, warum gerade mir Dir das passiert. Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Du das gerade liest? Was das zu bedeuten hat? Und welchen Einfluss dies auf unser weiteres Leben haben könnte?
Ich bin mir sicher, dass es unsere gemeinsame Bestimmung ist, dass gerade Du diese Zeilen jetzt liest. Irgendwas in diesem Universum möchte, dass wir voneinander erfahren. Das wir füreinander vorgesehen sind. Du, mit Deiner lieben, sanften Art, mich vertrauensvoll bei Dir aufnimmt und mir mein weiteres Leben an Deiner Seite ermöglichst. Und ich, der Dir unendlich viel Liebe und Treue zurückgeben wird.
Ein gemeinsames, glückliches Leben mit ganz viel Spaß und Glück erwartet uns!
Die Wege des Schicksals sind meist unergründlich, aber Du hast den richtigen Weg gewählt, um mich zu finden, es fehlt nur noch ein letzter Schritt. Melde Dich!
Alle von Adozioni del cuore e.V. vermittelten Hunde reisen gechipt , entwurmt, geimpft, entfloht, kastriert (Ausnahme, Welpen unter einem Jahr) und mit EU-Heimtierausweis aus.
Der Anbieter "Adozioni del cuore" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.