Tufa wurde mit ihrer Schwester auf der Straße aufgefunden. Zum Glück wurden Sie gerettet und durften auf eine Pflegestelle ziehen. So wurde Ihnen das zwar das große Tierheim erspart, dennoch leben Sie draußen in einem Zwinger. Tufa ist welpentypisch verspielt, liebt es mit anderen Hunden, insbesondere mit ihrer Schwester zu spielen und zu toben. Nach dem Spiel wird dann gerne gekuschelt und geschlafen. Zwischendurch holt Sie sich auch sehr gerne Streicheleinheiten bei den Menschen ab.
Natürlich ist sie altersentsprechend noch recht verspielt und muss auch noch viel lernen, angefangen bei der Stubenreinheit bis hin zu Regeln und Grenzen im Umgang. Er braucht Menschen, die ihr mit Geduld und viel Einfühlungsvermögen das Hundeeinmaleins beibringen.
Ein Welpe stellt den Alltag erst einmal komplett auf den Kopf, aber er bereichert unser Leben mit seinem weichen Fell, seinem süßen Gesichtchen und der Fähigkeit uns die Welt aus Welpenaugen zu zeigen.
Möchten Sie Tufa die Sonnenseite des Lebens zeigen, dann melden Sie sich bitte, bei ihrer zuständigen Vermittlerin.
Auch über eine Pflegestelle oder Patenschaft würde Tufa sich sehr freuen.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt und werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.