Hinweis von "Streunerhilfe Bulgarien e.V.": Der Anbieter "Streunerhilfe - Bulgarien e.V."besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Momo lebt zusammen mit Herrn Tur Tur in einem Zwinger. Er ist schon einige Jahre im Tierheim, mindestens so lange wie Tur Tur, aber warum auch immer haben wir es bisher nicht geschafft ihn euch vorzustellen.
Momo ist allerdings ein Traumhund. Er zieht nicht an der Leine, obwohl er nur einmal im Monat aus dem Zwinger kommt. Er bleibt gelassen, wenn er an anderen Hunden vorbeiläuft, er genießt Streicheleinheiten und hat keinerlei Angst vor anderen, unbekannten Menschen, egal ob Mann oder Frau oder Kind. Momo sah auch schon mal sportlicher aus als er jetzt ist, aber das wundert uns nicht mehr, denn bei der wenigen Bewegung und dem schlechten Futter gehen viele unserer Hunde in die Breite.
Momo ist gut für Anfänger geeignet, die Lust auf einen gelassenen Hund haben und die ihm mit Bewegung und Diät wieder zu einer sportlichen Figur verhelfen.
Der Anbieter "Streunerhilfe Bulgarien e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.