Wieder erzählen wir eine Geschichte, die man schon 1000-mal in anderen Variationen gehört oder gelesen hat. Aber trotzdem berühren sie unsere Herzen und machen Mut zum weiterkämpfen.
Es gab in Ploiesti, ein Ort in Rumänien, ein Fabrikgelände, dort lebten 8 Hunde viele Jahre friedlich miteinander. Sie wurden gefüttert und sie taten niemanden etwas. Nun wird die Fabrik niedergerissen und die Hunde wurden auf die Straße gesetzt.
Tembre und Mitzy, ein altes Hundepaar verloren somit ihr Zuhause und kamen mit der Situation nicht klar. Der Tierarzt aus Ploiesti bat Sanda, diese zwei alten unzertrennlichen Hunde aufzunehmen. Sie lagen ihm besonders am Herzen. Als er hinfuhr, um sie abzuholen, waren die Hundefänger bereits vor Ort.
Name: Mitzy geb.: ca. 2008 Geschlecht: weiblich SH: klein, ca. 30 cm kastriert: ja Gesundheitl. Einschränkungen: keine bekannt Aufenthalt: seit März 2019 im Tierheim Rumänien
Mitzys lieber Tembe ist 2022 gestorben. Sie ist ein wenig schüchtern. Aus Unsicherheit bellt sie dann schon einmal gerne. Allerdings, wenn sie merkt, dass sie gestreichelt wird, dann ist die Welt nur noch schön. Wir sind froh und glücklich, dass sie gerettet wurden und nicht im staatlichen Shelter gelandet sind, das hätten sie beide nicht überstanden.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt.
Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend).
Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig).
Der Anbieter "Pfote sucht Glück e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.