Sucht: engagierte Anfänger, sportliche Rentner, Familie mit größeren Kindern, ländlich, mit Garten
„Hallo, ich bin Buddy . Ich bin ein schüchterner vorsichtiger junger Mann. Ich wurde von meinen Besitzern einfach im Haus sitzen gelassen. Sie sind weggezogen. Die Nachbarn haben mich eine Weile versorgt, nun bin ich hier in der Station gelandet.
Normalerweise bin ich ein aktives freudiges Kerlchen; doch fehlt mir hier die Möglichkeit, mich so zu zeigen. Es ist zu laut und stressig hier. Manchmal traue ich mich schon, aber ich bin sicher, in meinem neuen Zuhause kommt mein verschmitztes, freundliches Wesen wieder häufiger zum Vorschein.“
Der zierliche Junghund zeigt sich noch zurückhaltend.
Sehen Sie sich das Video an. Sicher verlieben Sie sich dann in den zarten, noch ein bisschen skeptisch wirkenden, Buddy.
Optisch vermuten wir einen Terrier in seinen Genen. Terrier sind lebhaft, temperamentvoll und klug. Buddy wirkt zwar eingeschüchtert, aber kann man ihm das verdenken? In manchen Momenten können wir erahnen, dass er gerne Spaß haben möchte. Und somit den Genen eines Terriers alle Ehren machen würde.
Wir können keine Garantie geben, um welche Rasse bzw. Rasse-Mix es sich bei Buddy tatsächlich handelt. Dem sympathisch bedächtigen Jungspund wünschen wir ein Zuhause mit liebevollen geduldigen Menschen. Und Ruhe! Das ist doch nicht zu viel verlangt? Ein Garten zum Toben, Spielen und Chillen wäre das i-Tüpfelchen, ist aber keine Grundvoraussetzung.
Der Besuch einer Hundeschule, ein eigenes Trainingskonzept, Kontakt mit freundlichen Artgenossen – ermöglichen Sie einem jungen Hund wie Buddy zu lernen. Mit viel Lob bei der Erziehung werden Sie ein tolles Team werden.
Der sanfte Buddy bringt alles mit, was er für ein Zusammenleben braucht. Lernen Sie sich kennen und finden Sie heraus, was Sie in Ihrer Freizeit gemeinsam erleben wollen. Ausgedehnte Spaziergänge, Wanderungen, Spiele, Agility,…Buddy ist ein intelligentes Kerlchen, für alles offen und wartet nur darauf, sich frei entfalten zu können.
Da Buddy bereits ein Zuhause hatte, vermuten wir, dass er stubenrein ist. Eine Garantie können wir natürlich nicht geben. Erwarten Sie bei Ankunft keinen schon perfekt erzogenen Hund. Es kann Tage/Wochen dauern bis Buddy völlig angekommen ist und sich in ihren Alltag eingefügt hat. Alles braucht seine Zeit, Struktur, Geduld und Konsequenz.
Selbstverständlich ist Buddy komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert.
Fragen Sie Frau Thyll alles, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Sie kann beurteilen, ob der bescheidene Buddy zu Ihnen und Ihrem Alltag passen würde.
Möchten Sie Buddy die schönen Seiten des Lebens zeigen? Möchten Sie, dass er entspannt und freudig seine neue Familie in sein Hundeherz schließen kann? Buddy ist bereit. Lösen Sie für ihn ein Ticket nach Deutschland❣️
Der Anbieter "TierRettung Ausland e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.