Geschlecht: Rüde Rasse: Mischlin Farbe: bicolor Alter: ca. 01/2022 Größe: 50 cm cm Aufenthalt: Griechenland Status: geimpft, gechipt, kastriert, MMK Test, EU Pass
Unser Marty wurde im Juni von seinen Besitzern neben unserem Grundstück entsorgt. Tagelang lief er die Straße auf und ab. Bei jedem Auto, das vorbeifuhr, war er aufgeregt und lief sofort auf die Straßen, wie wenn er sagen wollte, halt an nimm mich wieder mit.
Doch leider wurde sein Wunsch nicht erfüllt. Unsere Betreuer versorgten ihn derweil mit Futter und Wasser, was er einige Tage nicht einmal beachtete, so groß schien seine Trauer.
Als ihm bewusst war, dass niemand mehr kommen würde ihn zu holen, nahm er seinen Platz vor unserem Rolltor ein. Langsam fasste er neues Vertrauen, bis wir ihn schließlich in die Station aufnehmen konnten.
Marty ist inzwischen aufgetaut, hat sich mit seiner Situation arrangiert und er hat neues Vertrauen zu den Menschen aufgebaut. Marty ist ein verspielter, intelligenter, junger Rüde. Er mag die Aufmerksamkeit der Menschen und natürlich freut er sich über jede Beschäftigung. Gerade jetzt bei den hohen Temperaturen liebt er es natürlich auch zu baden und wenn es sein muss, dann eben auch im Wasserbehälter.
Wir suchen für Marty eine liebevolle und vor allem verantwortungsbewusste Familie, welche den jungen Rüden nicht noch einmal enttäuschen wird.
Mit anderen Artgenossen ist er anfangs vorsichtig und wartet ab, ob sie ihn akzeptieren. Er kann auch an der Leine laufen und im Auto mitfahren.
Kinder hat Marty auch kennegelernt und er findet sie toll. Jedoch sollten die Kinder bereits größer und Hundeerfahren sein, denn er ist beim spielen noch sehr stürmisch.
Marty ist kastriert,t vollständig geimpft und MMK getestet.
Für Marty ist eine Großstadt nur bedingt geeignet. Für ihn wäre Statdrandlage oder ein Haus mit Garten eher geeignet.
Der Anbieter "Griechische Fellnasen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.