Lex stammt ursprünglich aus Bulgarien, dort wurde auch seine Rute kupiert. Er ist ein aufgeweckter, intelligenter Dobermann,
der nicht nur körperlich, sondern auch vom Kopf her ausgelastet werden möchte. Lex liebt es neue Dinge zu erlernen und
geht im Sommer auch gerne schwimmen.
Er läuft schon recht gut an der Leine, kann stundenweise alleine bleiben und fährt liebend gerne Auto.
Dobermanntypisch ist er etwas nervös und aufgeregt.
In seinem 1. Zuhause und in der Pension, in der er mehrere Monate verbrachte, zeigte er sich als verschmuster, liebenswerter
Dobermann, der mit allen Menschen zurecht kam und sich sehr über Besuch freute.
Lex wurde dann in eine Familie vermittelt, wo er nach 2 Wochen leider wieder abgegeben wurde, so dass er nun wieder auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist. Wir suchen für Lex ein ruhiges Dobermann erfahrenes Umfeld, ohne Kinder, ohne andere Tiere, wo er in Ruhe ankommen und Vertrauen fassen kann.
Seine neue Familie sollte sich auch nicht davor scheuen, ihn in der ersten Zeit mit Maulkorb zu führen und mit einem Hundetrainer zu arbeiten.
Gesucht wird ein Haus mit ausbruchsicherem Garten in einer ruhigen Wohngegend.
Da Lex sich sehr an seine Bezugsperson bindet, können wir uns auch eine Vermittlung an eine Einzelperson vorstellen.
Mehrmalige Besuche vor der Vermittlung um Lex kennen zu lernen sind uns wichtig. Wer gibt Lex eine neue Chance?
Update: Juli 2022 Lex wartet nun schon seit über 2 Jahren auf sein eigenes Zuhause.
In der Pension musste er sich erst eingewöhnen, zeigt sich nun aber den Menschen gegenüber nett und verspielt.
Wir wünschen ihm so sehr eine 2. Chance, denn die Vorbesitzer haben uns nur Gutes über ihn erzählt.
Wir suchen für Lex einen ruhigen dobermannerfahrenen Haushalt ohne weitere Hunde, wo man ihn am Anfang nicht mit zu viel Programm überfordert, sondern wo er langsam ankommen darf.
Lex fordert eine souveräne Führung und Beschäftigung.
Weitere Informationen:
Dobermann-Nothilfe e.V.
anja.sierocki@dobermann-nothilfe.de
Der Anbieter "Dobermann-Nothilfe e.V. Mudersbach" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Hündinnen