Beschreibung
Aktualisiert 03.04.23
Ohio ist ein schüchterner Kater, der eine Chance braucht, jemanden, der akzeptiert, dass er noch Zeit braucht, um sich anzupassen, aber mit Liebe und Geduld kann er in einem Zuhause super glücklich werden.
Er hat bei uns einen langen Weg hinter sich, aber er braucht eine Veränderung, jemanden, der ihm die Türen seines Zuhauses öffnet, damit er sich entspannen und zur Ruhe kommen kann.
Ist zu Hause bei Yolanda
Geschätztes Geburtsdatum laut Tierärzten
Der wunderbare Ohio wurde im Sommer von seiner eigenen Familie seinem Schicksal überlassen, und dann war er mehrere Monate in einem kleinen Käfig eingesperrt, bevor er zu uns kam.
Er ist ein sehr guter Kater, aber im Moment ist er nach all dem, was er durchgemacht hat, völlig fehl am Platz. Er weiß nicht, warum seine Familie ihn ausgesetzt hat, denn er musste in etwas eingesperrt werden, das praktisch die Größe eines Zwingers hatte, wo er sich nicht bewegen konnte. Er braucht also viel Liebe und Zuneigung und muss all die schlimmen Dinge vergessen können, die ihm niemals hätten passieren dürfen. Er ist eine sanfte und ruhige Katze
Sie teilen ihr Zuhause derzeit mit anderen Katzen und haben mit keiner von ihnen Probleme. Sie leben zusammen: Ohio, Dakota, Viserys, Nymeria, Dama, Sonoya, Bethany, Meleys, Mysaria, Elora, Alicent, Aegon, Criston, Phia, Baela, Demelza, Thundarr, Rhaenys, Amber, Tonia, Russi und Talya. Wenn die Familie an der Adoption von zwei Katzen interessiert ist, kennen Sie bereits deren Gefährten, die ebenfalls gerettet wurden und auf eine Familie warten
reist geimpft, mit EU-Pass, entwurmt, kastriert und auf FIV/FelV getestet, das Testergebnis ist negativ
Die Schutzgebühr für diese Katze beträgt 225€ zusätzlich kommen Transportkosten in Höhe von 125€ inklusive Transportbox und Traces
Der Anbieter "Dr. Kathleen Schwerdtner-Manez" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.