❗️💔Für Gina und Smiley ist zum 2.Mal eine Welt zusammen gebrochen❗️😪 Die beiden Fellnasen wurden vor einigen Wochen aus eine schreckliche Tötung gerettet. Wir waren so glücklich das die Fellnasen einen Platz in Rumänien gefunden hatten, wo sie bis zur Ausreise bleiben sollten. Leider hat das Schicksal erneut zugeschlagen. Die Familie(PS in Rumänien) trennte sich. Die Pflegemutter zog über Nacht aus. Der Mann war mit die vorhandenen Hunden überfordert und drohte alle Hunde auf die Straße zu setzen.😔 Es blieb keine andere Wahl , Gina und Smiley in ein Shelter zu bringen.💔 Von ein gesichertes Zuhause,ein warmes Bettchen,regelmäßig Futter und Familienanschluß, in einen Shelter mit 450 Hunden.Wieder ein Leben im Zwinger.😭 Für Gina und Smiley ein Trauma❗️💔 Beide Hündinnen sind bezaubernd. Sehr menschenbezogen.Beide lieben Kinder. Gina ist ca 1 Jahr jung und hat eine Größe von 32 cm. Smiley ist ebenfalls 1 Jahr jung und hat eine Größe von 30 cm. Beide sind sehr sozial zu Artgenossen. Auch Katzen dürften im Haushalt leben. Gina und Smiley sind kastriert,getestet,geimpft und gechipt. Hat jemand ein Körbchen für Gina oder Smiley? Oder einen liebevollen Pflegestellenplatz? Dann schreibt bitte schnell eine Pn an den Verein:Tötungshunde- wir wollen leben e.v Oder Anja Fresenborg per Whats-App: +49 1522 8389283
Der Anbieter "Tötungshunde-Wir wollen leben e.V. im Verbund Tierhilfe Pit, Bull, Staff " besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.