Nach seinem eh schon schweren Start ins Leben - er wurde mit seinen 5 Geschwistern im -Babyalter- ausgesetzt auf einem Fabrikgelände zum sterben verurteilt gefunden, 2 haben es leider nicht geschafft, hier kam jede Hilfe zu spät - musste er nun auch noch sein 1. Lebensjahr in einem Zwinger aufwachsen.
Klar, er hat überlebt, doch das soll nun wirklich nicht sein Leben sein.
Finn ist ca. 45-50cm groß mit einem leichten Gewicht von rund 18kg.
Finn ist wirklich ein ganz lieber, junghundtypisch verspielter junger Mann, der absolut aufgeschlossen und super freundlich zu allem und jedem ist.
Nu wartet er im Zwinger mit seinem Bruder Bun Baiat darauf dass auch er endlich die Chance bekommt das Leben da draußen kennenlernen und entdecken zu dürfen.
Finn ist so ein toller Hund mit genialem Charakter, dass er wirklich sowohl zu Hundeanfängern, Familien mit Kindern oder rüstigen Senioren kann.
Selbstverständlich ist er vollständig geimpft , gechipt ,entwurmt , kastriert und im Besitz eines gültigen EU-Passes.
Finn könnte schon mit dem nächsten Transport seine Reise ins Glück antreten.
Mehr Bilder und Videos finden Sie auf unserer Facebookseite -Rumänische Pfötchen suchen ein zu Hause- unter folgendem Link:
Der Anbieter "Christine Kraft" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.