Baia Mare, Rumänien. Auch unser wunderschöner Arno wartet auf sein Ticket ins Glück!
Arno ist ein typischer rumänischer Hund, den wir irgendwo am Straßenrand aufgabeln und mit ins Tierheim nehmen, um für ihn ein Zuhause zu suchen. Hier wartet er nun seit Dezember 2020 auf seine Menschen. Menschen, die seine Vergangenheit – die wir nicht kennen – verstehen und Arno eine Zukunft schenken. Menschen, die mit viel Geduld und Empathie mit Arno in ein neues Leben starten. Menschen, die ihm ganz viel Liebe schenken und zeigen, dass das Leben kein Kampf ist, sondern dass das Leben als Hund doch so schön sein kann!
Unser Arno ist ein überaus freundlicher Rüde, der sich über jegliche Aufmerksamkeiten und Streicheleinheiten der Menschen freut. Arno versteht sich nicht gut mit anderen Hunden und sucht daher ein Zuhause als Einzelprinz. Auch den Umgang mit Katzen können wir nicht testen. Kinder sollten schon älter sein und einen verantwortungsvollen und standfesten Umgang mit Hunden kennen.
Unser hübscher Arno ist ein ganz lieber, junger Hund. Mit seinen 4 Jahren hat er eine standhafte Größe von ca. 55 – 60 cm . Gut gelaunt kommt er mit uns mit, um Fotos zu machen! Arno sucht anhand seiner Größe ein Zuhause abseits der Stadt, des Lärms und des Trubels und freut sich über ein Zuhause auf dem Land, mit großem eingezäunten Garten und viel Natur um sich herum. Er ist noch total fit und freut sich über lange Spaziergänge, Nasenarbeit und viel Spiel und Spaß mit seinen Menschen.
Das Leben im Haushalt ist Arno noch fremd, daher wird er sicher einige Zeit brauchen, um das ganze Hunde-Einmaleins zu lernen. Wir sind aber davon überzeugt, dass Arno mit ganz viel Liebe, Geduld, Verständnis und vielleicht auch einer kleinen Portion Humor ein ganz toller Wegbegleiter werden kann!
Arno reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Über eine Pflegestelle würde sich Arno ebenfalls sehr freuen!
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.