Luaz und ihr Hundefreund Sombre leben seit einiger Zeit im Refugium unserer spanischen Tierschutzkollegen. Unsere Kollegen haben die beiden eingefangen, nachdem die Hunde von einem Anwohner als sog. “Streuner” von seinem Grundstück verjagt wurden. Luaz und Sombre haben offenbar immer wieder versucht, auf das Grundstück zurück zu kehren. Die spanischen Tierschützer vermuten, dass sie dort längere Zeit gelebt haben, vermutlich gehörten sie sogar dem Grundstücksbesitzer, der sie nun loswerden wollte. Ohne einen schützenden Rückzugsort bekamen die beiden Hunde dann auch noch Probleme mit anderen “Streunern”, und so baten besorgte Nachbarn die Tierschützer um Hilfe.
Das Hundepaar war anfangs im Refugium noch sehr unsicher im Umgang mit Menschen, offenbar haben sie wenig gute Erfahrungen mit uns “Zweibeinern” gemacht. Im Refugium haben sie gelernt, dass es auch freundliche Menschen gibt und gehen mittlerweile deutlich offener auch auf fremde Personen zu. Mit den anderen Hunden im Refugium kommen die beiden super zurecht.
Hündin Luaz ist in der Beziehung der beiden Hunde die Mutigere und geht recht souverän mit uns Menschen um, während Rüde Sombre sich mehr zurück hält und an Luaz orientiert. Wir gehen davon aus, dass die beiden ihr gesamtes bisheriges Leben gemeinsam verbracht haben, denn sie hängen so sehr aneinander, dass wir sie nicht trennen möchten. Uns ist klar, dass es sehr schwer werden wird, für das Hundepaar ein gemeinsames Zuhause zu finden, aber wir tun den beiden keinen Gefallen, sie auseinander zu reißen.
Wir wünschen uns für Luaz und Sombre erfahrene Hundemenschen, die die beiden bei sich aufnehmen und ihnen mit viel Geduld und Ruhe begegnen. Luaz lässt sich gut mit Leckerchen “bestechen” und Sombre überwindet dann auch seine Scheu, folgt der Hündin und den Leckerchen und schließlich auch den Menschen 😉
Das zukünftige Zuhause der beiden sollte in einer eher ländlichen, ruhigen Gegend liegen. Die beiden haben vermutlich noch nie in einem Haus gelebt und müssen erst lernen, sich dort zurecht zu finden. Für uns selbstverständliche Alltagsgeräusche sind ihnen fremd und das hektische Treiben in einer Stadt würde die Hunde völlig überfordern. Ein eingezäunter Garten, in dem sie sich frei bewegen können, wäre ein Traum. Wenn Sie Luaz und Sombre die schönen Seiten eines Hundelebens zeigen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Hier finden Sie Luaz' kleines Bildertagebuch.
Bitte kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser:
https://hundepfoten-in-not.net/forum/topic/luaz-und-ihr-hundefreund-waren-nicht-mehr-gewollt/
Schauen Sie sich auch das Video an:
https://youtu.be/JNYReEwaOL8
Dieser Hund sucht noch eine Pflegestelle.
Informationen zum Thema 'Pflegehund' finden Sie unter diesem Link:
https://hundepfoten-in-not.de/infothek/pflegestelleninformation/
Falls Sie sich vorstellen könnten, diesen Hund zu sich in Pflege zu nehmen, bis er ein endgültiges Zuhause gefunden hat, wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Impfungen:
vollständig grundimmunisiert, gechipt, mit EU-Pass
Test auf Mittelmeererkrankungen wird vor Ausreise angefordert
geboren ca. 11/2017
Schulterhöhe ca. 55 cm
Schutzgebühr € 330,-- + € 75,-- Transportkostenanteil
Organisation/Verein: Hundepfoten in Not e.V.
Kontaktperson: Sonja Schmahl
Email: sonja@hundepfoten-in-not.de
Telefon: 0179-5460769
Webseite:
www.hundepfoten-in-not.de