Anzeige-Nr. 1892579
vom 29.04.2023
24 Besucher

Mariott - wartet im TH auf Sardinien

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Profil
Pflegestelle gesucht 
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Jagdhund (Mischling)

Geschlecht:
männlich
Alter:
1 Jahr (geb. 15.08.2021)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Italien
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Streunerherzen e.V. 
50321 Brühl

Telefon: 0179-6649477


Beschreibung
Steckbrief

Name: Mariott
Geboren: ca.15.08.2021
Rasse: Jagdhund-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 54 cm
Gewicht: -
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Entwurmt: ja
Farbe: weiß-schwarz
Mittelmeercheck: nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien

Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: nein
Notfall: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter

Garten: ja
Zweithund: gerne
Hundeschule: ja

Jagdtrieb: unbekannt
Schutzgebühr: 500 €


Es wird Zeit…

Ulk wurde Ende September 2021 mit ihren Welpen Marina, Mariott, Mingo, Mollica, Monica, Monster und Montana aufgefunden und in die L.I.D.A. gebracht. Die Mama war völlig abgemagert und auch die acht Welpen waren in einem schlimmen Zustand – eines der Babys hat nicht überlebt.
Bei der Ankunft der Hundefamilie war das WDR-Team von -Tiere suchen ein Zuhause- mit uns gemeinsam vor Ort in der L.I.D.A. und so filmten sie u.a. auch die Ankunft der bedauernswerten Hündin mit ihrem Nachwuchs.

Auf der Homepage des WDR können Sie sich den Bericht zu Ulk und ihren Welpen ansehen.

Inzwischen wurde Ulk aufgepäppelt und ihre Welpen sind zu freundlichen und agilen Junghunden herangewachsen, doch das Glück, ein schönes Zuhause in Deutschland zu finden, hatten bisher nur Marina, Mingo und Monster.
Die Schwestern Mollica, Monica und Montana teilen sich nun gemeinsam mit Ulk ein Gehege. Mariott ist mittlerweile in ein anderes Gehege mit anderen jungen Rüden umgezogen.

Mariott ist ein freundlicher und neugieriger Rüde, der in dem kleinen Gehege, in dem er nun lebt, völlig unterfordert ist. Er ist zu einem agilen Junghund herangewachsen, benötigt Auslastung und möchte sich bewegen. Dies ist in der L.I.D.A. aktuell nicht möglich.
Nach knapp eineinhalb Jahren wir es nun Zeit für die Geschwister endlich dem Tierheim den Rücken zu kehren und eine Familie zu finden, wo sie Liebe und Geborgenheit erfahren und spannende Abenteuer erleben dürfen.

So suchen wir nun hoffnungsvoll für jeweils einen der Vier ein bewegungsfreudiges und liebevolles Zuhause, das sich der Verantwortung, was es heißt, einen Jagdhund aufzunehmen, bewusst ist. Sie sollten aktiv sein und die Bereitschaft mitbringen, einen Jagdhund seiner Veranlagung entsprechend zu fördern. Jagdhunde brauchen neben der körperlichen Auslastung auch ausreichend Beschäftigung wie z.B. Nasenarbeit oder Apportierspiele, die ihnen bestimmt viel Spaß bereiten.
Die Vier kennen noch nicht viel von der Welt, da sie so jung aufgefunden wurden. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnten. Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, all dies und vieles mehr ist ihnen fremd. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten behutsam an das Leben bei uns herangeführt werden.
Gegen einen netten Hundekumpel an ihrer Seite hätten sie sicherlich nichts einzuwenden. Ein Haus mit gut gesichertem Garten, wo sie nach Herzenslust spielen und toben können, ist Bedingung für ihre Vermittlung.

Wenn Sie Mariott in Ihr Herz geschlossen haben und ihm ein glückliches Zuhause schenken wollen, würde ich mich über einen Anruf oder eine Mail sehr freuen.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Mariott kann nach Deutschland ausreisen.

Ihr Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Nicole Sonnenschein
Tel.:0179-6649477
nicole.sonnenschein@streunerherzen.com

Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.

Der Anbieter "Streunerherzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, für behinderte Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Mariott - wartet im TH auf Sardinien"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
35 - 4 + 6 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück