Beschreibung
Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Hundebub Pascual wurde vermutlich im Dezember 2021 mit weiteren Geschwistern in Südspanien geboren. Als sie der Mutter entwöhnt waren, hat man sie herzlos ausgesetzt! Die 3 streunten hilflos umher, und Gott sei Dank wurden unsere Tierschutzkollegen informiert, die die Kleinen dann in der Auffangstation untergebracht haben. In südlichen Ländern sind die Menschen oft verantwortungslos im Umgang mit Tieren, es gibt viele Hündinnen, die ungewollt trächtig werden, und dementsprechend gibt es auch viele Welpen, die niemand haben möchte.
Der niedliche Pascual und seine Brüder erhofften sich so viel vom Leben, doch bis jetzt sieht alles nicht so gut aus, denn auch diese unschuldigen Wesen sind Wegwerfprodukte der spanischen Gesellschaft und von nun an heimatlos. Ihr Zuhause ist ein spartanisches Tierheim mit Zwingerhaltung für verlorene Hundeseelen, wo sie natürlich gar nicht gut aufgehoben sind, aber besser als draußen auf der Straße.
Nun brauchen wir gaaanz dringend eine geduldige, verantwortungsvolle Familie, damit dieser arme Schatz auf jeden Fall ein glücklicher, unbeschwerter Hund werden kann. Pascual ist allem Fremden gegenüber sehr zurückhaltend, und man muss ihm die Zeit lassen, alles in Ruhe kennenzulernen. Er möchte schon gerne, aber ihm fehlt einfach der Mut auf unbekannte Personen zuzugehen, da er leider noch nicht viel mehr als den Tierheimalltag kennengelernt hat. Natürlich ist er neugierig aufs Leben und wie jeder Hund in diesem Alter auch zu jeder Schandtat bereit!
Wir haben ihm versprochen, dass wir ein tolles Zuhause bei einfühlsamen Menschen suchen werden, wo er endlich den Himmel auf Erden erlebt. Wenn Sie viel Zeit haben und wissen, dass ein Jungspund die ersten Monate eine Rundumbetreuung braucht, dann wäre Pascal doch ein guter Begleiter. Wir gehen davon aus, dass Pascual, der schon seine 2. Zähne hat, nicht mehr so wahnsinnig viel wachsen wird, Stand Mitte Juni hat er eine Schulterhöhe von 45 cm bei 10 kg. Seine Eltern sind wie so oft unbekannt, aber anhand der Fellfärbung kann man davon ausgehen, dass ein Bodeguero-Andaluz mit im Spiel gewesen sein muss.
Pascual wünscht sich ein Zuhause im ländlichen Bereich, ohne Kinder, bei hundeerfahrenen Menschen, die mindestens schon einen souveränen Ersthund ihr Eigen nennen, der Pascual an die Pfote nehmen kann. Lassen Sie das Kerlchen bitte nicht umsonst hoffen, er hat doch nur dies eine Leben und es ist so schlimm, wenn ein Hund im Tierheim aufwachsen muss und keine Perspektiven hat.
Bei Ankunft ist Deutschland ist Pascual kompl. durchgeimpft und hat einen Mittelmeertest im Reisegepäck!
Schutzgebühr: 340 Euro incl. aller Kosten für den Transport nach Deutschland
Bewerben Sie sich bitte nur, wenn Sie eine Rundumbetreuung in den ersten Monaten garantieren können, Geduld und endlose Liebe für ein ganzes Hundeleben parat haben. Wenn Sie wissen, dass ein Welpe viel Arbeit macht, noch nicht stubenrein ist und alles noch fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Bis auf wenige Ausnahmen, wie z.B. Welpen oder Junghunde, sehr alte oder kranke Tiere, sind unsere Hunde kastriert. Alle Hunde sind komplett geimpft, gechipt, entwurmt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und haben einen EU-Ausweis. Da es uns sehr wichtig ist, dass es unsere Hunden in ihrem zukünftigem Leben gut gehen wird, bitten wir um Verständnis, dass eine Adoption nur mit einer Platzkontrolle, Tierschutzvertrag und einer Schutzgebühr stattfinden kann.
Der Anbieter "Franz von Assisi Hundenothilfe" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.