Rufo kam an 22.12.2022 ins Tierheim. Er hatte Dermatitis, die komplett ausgeheilt ist. Er ist negativ auf die Mittelmeerkrankheiten getestet. Rufo wurde aus der Tötung von Toledo übernommen mit dieser ausgeprägten Dermatitis. Sei Fell war in einem sehr schlechten Zustand. Die Tötung ist schrecklich, sie kommen nie aus dem Zwinger raus, haben keine frische Luft, sehen nie die Sonne. Mit Rufos zusammen wurden noch einige andere Hunde raus geholt, denen es sehr schlecht ging. Er ist ein extrem liebenswerter sozialer freundlicher unterwürfiger Kerl, der sich mit allen anderen Hunden verträgt und immer den unteren Weg geht. Er ist manchmal noch etwas ängstlich, wenn es laut wird, wer weis, was er erlebt hat. Er fährt gut im Auto mit und geht gut an der Leine. Er lebt im Haus und auch das klappt sehr gut. Wir wünschen uns so sehr noch einen schönen Gnadenbrotplatz für ihn. Katzen wurden noch nicht getestet
Der Anbieter "Hundeblicke e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.