Herkunftsland / Ort: Rumänien, Campina Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Farbe: braun-weiß-schwarz Schulterhöhe: ca. 40 cm Gewicht: Geburtsdatum: ca. 2018 Standort: Rumänien -------------------------------------- UPDATE November 2022: FIDO ist uns Menschen weiterhin vor positiv eingestellt. Zum Anfassen lassen fehlt ihm allerdings noch wie vor der Mut. ——————————————- FIDO ist super neugierig und freundlich. Er fand es klasse, dass er von uns Aufmerksamkeit bekommen hat.
Er nimmt Leckerlies aus der Hand, aber der letzte Schritt zum Vertrauen fehlt ihm noch.
FIDO verträgt sich sehr gut mit seinen Artgenossen und würde sich sicherlich über einen vorhandenen souveränen Ersthund freuen.
Katzenverträglichkeit kann vor Ort nicht getestet werden.
Kontakt: verein@tierhilfe-lebenswert.de Bitte benutzen Sie unsere Selbstauskunft: https://www.tierhilfe-lebenswert.de/wp-content/uploads/2022/02/Selbstauskunft-Hundeinteressenten.pdf
Unsere Hunde - sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung) - sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet - werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
Unsere Hunde werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Der Anbieter "Tierhilfe Lebenswert e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.