Anzeige-Nr. 1897351
vom 05.05.2023
10 Besucher

Paoluccio sucht seine Traumfamilie

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für proTier e.V.
Profil
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
männlich
Alter:
10 Monate (geb. 01.07.2022)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Italien
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für proTier e.V.
proTier e.V. 
41469 Neuss

Telefon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)


Beschreibung
Kurzinfo
Geboren: 01. Juli 2022
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 52 - 55 cm (Stand: 01.04.2023)
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nein, zu jung
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt, aber wahrscheinlich
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt, aber wahrscheinlich
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: LIDA Olbia

Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Noch sind die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, verursacht durch die Corona-Maßnahmen, nicht überwunden. Und nun kommen als Auswirkungen des Ukraine-Kriegs weitere Probleme hinzu. Die allgemeine Verunsicherung, was die Zukunft angeht, ist groß. Was das für die Hunde und Katzen – nicht nur auf Sardinien – bedeutet: Noch mehr Herzlosigkeit, noch mehr Elend. Das spüren wir, und das spüren unsere sardischen Partner. Wir alle stehen am Rande des Belastbaren. Aber aufgeben? Nein. Das kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun.

Diese Geschwister sind nur sechs von Tausenden Hunden, die in jedem Jahr unerwünscht zur Welt kommen. Normalerweise werden sie irgendwo ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen, fristen ein schreckliches Dasein, sind gestresst vom täglichen Überlebenskampf, leiden Hunger und Durst, erkranken oder werden Opfer von Misshandlungen oder Unfällen.

Ob sie wirklich „Findlinge“ waren, wie die Leute angaben, die das Sextett ins Rifugio brachten? Niemand weiß es, aber es bestehen Zweifel. Viel wahrscheinlicher ist, dass sie von der eigenen Hündin zur Welt gebracht worden waren, man sie aber nicht töten oder aussetzen wollte …

Wie dem auch sei, Paolina, Paoletto, Pallina, Paoluccio, Paula und Paolo sind nun im Rifugio in Sicherheit. Sie werden gut versorgt, es gibt regelmäßig Futter und Wasser und – wenn es die Zeit der Mitarbeiter erlaubt – auch ein paar Streicheleinheiten.

Wir lernten die sechs jungen Hunde während unserer Projekttour im Dezember 2022 kennen. Solange sie am Boden waren, waren sie wilde Hummeln, hatten die „große Klappe“. Sie sprangen an uns hoch, wollten toben, gestreichelt werden, alles gleichzeitig. Dass unsere Kleidung nur kleinere Schäden erlitt, war ein Wunder. Völlig anders verhielten sie sich dann auf dem Arm: Da waren sie die reinsten Angsthasen, steif wie Bretter, nach dem Motto „bloß keine falsche Bewegung machen“ … Es war wirklich witzig, die Hundekinder so zu erleben.

Klar, ihnen fehlt die Abwechslung, sie waren richtig froh, so mit uns toben zu können. Insgesamt waren Paolina, Paoletto, Pallina, Paoluccio, Paula und Paolo aber sehr freundliche, aufgeweckte und alterstypisch verspielte Hundekinder.

Ersatz für ein richtiges Zuhause bei einer lieben Familie ist das Rifugio natürlich nicht. Deshalb soll das Rifugio auch für dieses Sextett nur eine Zwischenstation sein. Wir hoffen sehr, dass Paolina, Paoletto, Pallina, Paoluccio, Paula und Paolo nicht allzu lange hinter Gittern ausharren müssen, sondern bald den nächsten Schritt in ein gutes, glückliches Hundeleben gehen und ihre Reise nach Deutschland antreten können. Hier sollen sie dann ein passendes Zuhause finden. Aktive Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind und sich bewegungsfreudige Begleiter bei sportlichen Aktivitäten wünschen, wären sicherlich ideal.

Möchten Sie Paolina, Paoletto, Pallina, Paoluccio, Paula oder Paolo in Ihre Familie aufnehmen? Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem tollen vierbeinigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass ein Welpe im Haus nicht nur Freude, sondern auch Arbeit und vor allem große Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

06. April 2023:
Während unserer Projektreise Ende März 2023 durften wir auch die aufgeschlossenen Geschwister Paolina, Paoletto, Pallina, Paoluccio, Paula und Paolo kennenlernen. Sie haben alle ein sehr liebes Wesen und warten sehnlichst auf ihre Menschen, die ihnen ein Traumzuhause bieten möchten.

Wir vermitteln bundesweit.

Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de

Der Anbieter "proTier e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Kontaktformular
Betreff:
"Paoluccio sucht seine Traumfamilie"

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
17 - 8 + 9 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück