Cluj, Rumänien. Einer der wohl traurigsten Hunde ist unser Franky, schon lange wartet er und vermutlich wird er noch einige Zeit warten müssen. Wir suchen für ihn ganz spezielle, rasseerfahrene Menschen, welche ihm eine Chance geben möchten. Franky war zu Beginn ein freundlicher Rüde, der den menschlichen Kontakt sehr genossen hat. Doch die Monate im Zwinger in Einzelhaft zehren an einer Seele, so auch an dieser von Akita-Rüde Franky. Unser Franky wird auf ca. 4 Jahre geschätzt und hat somit die aufregende Zeit der Pubertät hinter sich gelassen. Aber Franky hat sicher noch einige Flausen im Kopf, weshalb er sich eine geduldige Familie wünscht, die unseren Quatschkopf mit einer dicken Portion Humor durchs Leben begleitet. Franky hat außerdem eine Schulterhöhe von ca. 65 cm und gehört somit zu den großen Hunden. Frankys Kindheit war nicht schön, er wurde bereits in seinen jungen Jahren von einem Zuhause in das nächsten Shelter geschoben. Hin und her wurde Franky gegeben, wie ein Wanderpokal. Das hat ihn geprägt und er hat das Vertrauen in die Menschen etwas verloren, aber wir sind uns sicher, dass das nicht für immer sein wird. Er ist sehr launenhaft, im einen Moment freut er sich das ihn wer besucht, im anderen grummelt er dann vor sich hin, wir wissen nicht genau was das Problem ist, glauben, aber es liegt an den vielen Umsetzungen und an dem täglichen Stress im Shelter. Franky hat eine sehr starke Persönlichkeit. Er ist ein toller Hund und kennt das Leben im Haus bereits. Dennoch muss er sicher noch einiges lernen. Franky ist ein starker, aber sensibler Hund, der konsequente und erfahrene Hände sucht. Das Leben in der Stadt ist nichts für ihn, daher sucht Franky ein Zuhause auf dem Land, wo er einen großen, gut eingezäunten Garten nur für sich hat. Akita-Bub Franky versteht sich generell gut mit seinen Artgenossen. Bei Rüden entscheidet die Sympathie, Weibchen sind in der Regel kein Problem. Nichtsdestotrotz suchen wir für Franky ein Zuhause als Einzelprinz, wo er allen Platz und jegliche Aufmerksamkeit für sich beanspruchen kann. Katzen und Kinder sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben. Unser Franky reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Über eine Pflegestelle würde sich Franky ebenfalls sehr freuen!
https://youtu.be/fxYprUB3cWw
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.