Bonsai ist sehr offen und süß!!
Beschreibung
https://www.youtube.com/watch?v=sVeEc1XKBHU&t=5s
Bonsai ist ein feines Kerlchen, ein fröhlicher Schäferhund auf kurzen Beinchen. Im Tierheim groß geworden, litt er unter einigen Entbehrungen. Er hatte zwar immer ausreichend Futter, gute medizinische Versorgung und konnte ausgiebig mit den anderen jungen Hunden spielen. Was ihm aber fehlte waren enger Kontakt zu Menschen, das Sammeln von Erfahrungen außerhalb der Tierheimzäune oder Bewegung in neuen, aufregenden Gegenden wie Feldern oder Wäldern, in denen es viel zu erschnüffeln und entdecken gibt…
In Kürze wird er schon zwei Jahre (geb. ca. Mai 2021); nie hätten wir gedacht, dass er so lange im Tierheim leben würde. Wie sehr hatten wir dem Knirps damals gewünscht, dass er das Tierheim noch vor seinem ersten Geburtstag verlassen dürfte…
Bonsai hat sich aber zu einem sehr freundlichen Hund entwickelt. In ihm fremden Situationen könnte er anfangs etwas ängstlich reagieren, hat er noch nie etwas außerhalb der kleinen und sehr begrenzten Tierheimwelt kennengelernt. Wir denken, dass er schnell eine Bindung zu seinen Menschen aufbauen wird, denn er tritt uns Menschen grundsätzlich offen gegenüber. Im Herbst hatten wir ihn mit nach draußen zu einem Spaziergang mitgenommen und er ließ sich sehr gut führen. Mit seinen ca. 48 cm Schulterhöhe hat er eine angenehme, mittlere Größe.
Bei unserem letzten Aufenthalt im Tierheim in Schumen im März besuchten wir seine Hundegruppe oft mit Leckerli in den Taschen. Bonsai war immer dabei und nahm diese freudig entgegen. Es gibt viele Wege, auf denen man das Herz eines Hundes erobern kann, viel braucht es meist nicht. Wichtig ist, und wir können es nicht oft genug sagen, dass wir den Hunden viel Geduld und Einfühlungsvermögen entgegenbringen müssen, wenn sie neu in Deutschland ankommen. Sie verlieren auf einen Schlag alles, was sie kannten, ihre vertraute Umgebung, ihre Pfleger, ihre Hundefreunde. Fremde Sprache, fremde Gerüche, fremdes Umfeld. Das ist sehr viel für einen Hund und wir dürfen nicht erwarten, dass er gleich alles einwandfrei mitmacht. Er braucht Zeit und sollte diese auch bekommen, bis er sich langsam an neue Abläufe und sein neues Zuhause gewöhnt hat.
Bonsai ist gechipt, entwurmt, geimpft und kastriert. Unser Wunsch für seinen zweiten Geburtstag ist, dass er diesen vielleicht schon in seiner Familie und seinem ersten Zuhause feiern darf!
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/bonsai/
***
Unser Bonsai wirkt wie ein tiefergelegter Schäferhund. Wir schätzen sein Geburtsdatum auf Mai 2021. In unser Tierheim in Schumen kam er im August und da wir den Zahnwechsel erlebten, dürfte das realistisch sein. Er wird noch ein wenig wachsen, die Größe eines Schäferhundes wahrscheinlich aber nicht erreichen und deshalb -tiefergelegt- bleiben.
Bonsai ist einer der vielen Welpen aus dem Jahr 2021, die im Tierheim in Schumen groß geworden sind und aus diesem Grund nichts außerhalb des Tierheims kennenlernen konnten.
Alle unsere Hunde leben zwar dort in Sicherheit, bekommen regelmäßig Futter, werden medizinisch versorgt, aber auf die sooooooo wichtige Zuwendung, Aufmerksamkeit und an das Heranführen von Außenreizen müssen sie verzichten. Unsere Mitarbeiter können das aus Zeitgründen nicht leisten, denn es müssen tagtäglich 250 Hunde gut versorgt werden. Umso wichtiger ist es für die Vermittlung, dass die neuen Familien wissen, worauf sie sich einlassen, Zeit und Geduld mitbringen, um unsere jungen Hunde, auch Bonsai, an einen Alltag in einem Haushalt gewöhnen.
Bonsai ist sehr offen und freundlich und wenn wir in seinen Auslauf kamen, beobachtete er uns interessiert. Überraschenderweise lief er beim ersten Spaziergang schon gut mit, war aber noch etwas aufgeregt und musste zwischendurch eine Pause einlegen, um die neuen Eindrücke etwas wirken zu lassen. Auch wenn wir uns wiederholen: Bonsai fängt bei Null an.
Wie alle unsere jungen Hunde versteht Bonsai sich sehr gut mit Artgenossen, denn er ist ja mit ihnen aufgewachsen. Gegen einen souveränen Ersthund hätte Bonsai und auch wir nichts einzuwenden. Das wäre für alle Beteiligten sehr hilfreich. Wir wünschen uns für ihn eine eher ländliche Umgebung. Der kleine Kerl und viele andere unserer Schützlinge sind für eine laute Großstadt eher nicht geeignet.
Bonsai ist gechipt, entwurmt, geimpft, wird in Kürze noch kastriert und wir hoffen alle sehr, dass er schon Anfang des Jahres 2022 entdeckt wird und er auf keinen Fall seinen ersten Geburtstag im Tierheim -feiern- muss.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/welpen-und-junghunde/bonsai
Der Anbieter "Grund zur Hoffnung e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.