Anzeige-Nr. 1906398
vom 16.05.2023
10 Besucher

Lillo sucht seine Traumfamilie

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für proTier e.V.
Profil
Pflegestelle gesucht 
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
3 Jahre (geb. 15.12.2019)

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Italien
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für proTier e.V.
proTier e.V. 
41469 Neuss

Telefon: 0176 67057877


Beschreibung
Kurzinfo
Geboren: 15. Dezember 2019
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 61 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Besonderheit: verkürzte Rute
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: Sardinien

Noch sind die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, verursacht durch die Corona-Maßnahmen, nicht überwunden. Und nun kommen als Auswirkungen des Ukraine-Kriegs weitere Probleme hinzu. Die allgemeine Verunsicherung, was die Zukunft angeht, ist groß. Was das für die Hunde und Katzen – nicht nur auf Sardinien – bedeutet: Noch mehr Herzlosigkeit, noch mehr Elend. Das spüren wir, und das spüren unsere sardischen Partner. Wir alle stehen am Rande des Belastbaren. Aber aufgeben? Nein. Das kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun.

Auch unsere Partner in Oschiri kennen kein Aufatmen. In ihrem sehr ländlichen Umfeld mit zahlreichen Schäfern und ihren Herden gibt es immer wieder Hunde, die auch weitere Spaziergänge machen. Diese Hunde sind jedoch bekannt, sie sind nicht herrenlos. Aber es tauchen auch immer mal wieder Hunde auf, die keinem der Ansässigen gehören, die entweder gezielt dort ausgesetzt wurden oder die auf ihrer Wanderschaft über die Insel in dieser Gegend gelandet sind. Viele sind scheu, meiden näheren Kontakt zu Menschen. Doch es gibt auch Ausnahmen, so wie diesen hübschen Hund.

Er stromerte an der Landstraße herum, suchte nach Futter und einem Unterschlupf. Und als unsere Partner sich ihm näherten, um zu schauen, ober er Hilfe braucht, schloss er sich ihnen sofort an und wich nicht mehr von der Seite. Da er nicht gechippt war und definitiv keinem der bekannten Schäfer oder Bauern gehörte, nahmen sie ihn in ihre Obhut, damit er auf der vielbefahrenen Landstraße nicht noch einem Unfall zum Opfer fallen konnte.

Wir lernten Lillo, wie der schöne Kerl inzwischen genannt wurde, während unserer Projekttour Anfang Dezember 2022 kennen, und wir waren total angetan von ihm. Lillo ist sehr freundlich und menschenbezogen, er kam sofort auf uns zu und freute sich über unsere Aufmerksamkeit. Er scheint auf seiner Wanderung über die Insel Glück gehabt und keine schlechten Erfahrungen gemacht zu haben.

Auch für Lillo soll das Rescue in Oschiri nur eine Zwischenstation sein. Wir wünschen uns sehr, dass dieser freundliche Hund bald seine Reise nach Deutschland antreten darf, um hier noch viele glückliche Jahre in einem für ihn passenden Umfeld verbringen zu können. Eine Familie mit Erfahrung mit Herdenschutzhunden wäre perfekt. Zumindest sollte aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit der Rasse vertraut zu machen und Empfehlungen umzusetzen.

01. April 2023:
Während unserer Projektreise Ende März 2023 durften wir auch Lillo kennenlernen. Auch er wartet noch immer auf sein Ticket in sein Traumzuhause.

Möchten Sie Lillo in Ihre Familie aufnehmen? Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem tollen vierbeinigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur Freude, sondern auch Arbeit und vor allem große Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Wir vermitteln bundesweit.

Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Sylvia Otto
Mobil: 0176 67057877
E-Mai: sylvia.otto@protier-ev.de

Der Anbieter "proTier e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Lillo sucht seine Traumfamilie"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
91 + 4 + 4 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück