Zalau, Rumänien. Hier kommt Eddi eine Frohnatur, wie sie im Buche steht.
Unsere Tierschützer in Rumänien konnten ihn kurz nach Silvester von der Straße retten, nachdem einige der Anwohner ihn als Belästigung ansahen und schon die Hundefänger rufen wollten. Der kleine Kerl saß alleine unter einem Auto und konnte zum Glück rechtzeitig von uns abgeholt werden.
Er wird auf etwa 7 Monate geschätzt und wird vermutlich, wenn er ausgewachsen ist, eine mittlere Größe erreichen. Aktuell misst er circa 43 cm und wiegt dabei 15 kg.
Eddi ist alterstypisch sehr verspielt und liebt es mit seinen Hundekumpels zu toben. Er zeigt keine Angst vor Menschen und freut sich über jede Streicheleinheit, die er bekommt.
Seine neue Familie bekommt mit ihm einen lebensfrohen jungen Kerl, der einfach glücklich ist, wenn er geliebt und umsorgt wird. Natürlich steht dann auch irgendwann die Pubertät an, die den ein oder anderen schon mal seine Manieren vergessen lässt, aber mit Geduld und Liebe geht auch diese Zeit schnell wieder vorbei.
Der gelehrige Eddi würde sich sicher auch über den Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule freuen. Hier kann er mit seinen Hundekumpels toben und die Verbindung zu seinen Menschen weiter festigen.
Eddi reist kastriert, gechipt, geimpft, entfloht und entwurmt in sein neues Zuhause. Anbei hat er natürlich seinen eigenen EU-Heimtierausweis. Die Vermittlung erfolgt gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nach positiver Vorkontrolle. Auch über einen Pflegestellenplatz würde Eddi sich freuen.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.