April 2023: Coco ist leider noch immer nicht überzeugt von uns Menschen und kann uns nicht verzeihen. Sie möchte keinerlei Kontakt zu uns. Positiv ist, dass sie nicht mehr flüchtet oder sich versteckt, wenn Menschen ihren Zwinger betreten. Für Coco ist Erfahrung mit Angsthunden unbedingt notwendig.
Update November 2020: Coco ist leider sehr ängstlich und versteckt sich sofort in der Hundehütte, wenn Menschen ihren Zwinger betreten. Es wirkt, als versuche sie zu verschwinden. Gut ist jedoch, dass sie es brav erträgt, wenn sie in ihrer sicheren Hütte angefasst und gestreichelt wird. Coco ist lieb dabei und zeigt keine Aggressionen. Die Hübsche bräuchte dringend eine erfahrene Pflegestelle als Starthilfe, damit sie sich selbst zutraut solchen Situationen selbstbewusster zu begegnen.
Die hübsche Coco hat es aus dem public shelter Barlad rausgeschafft! Sie ist ungefähr 2015 geboren und ca. 45 cm groß. Coco lebt sich gerade erst ein und versteht noch nicht, wie ihr geschieht. Sie wird noch einige Zeit brauchen bis sie versteht, dass sie sich nicht mehr vor Menschen fürchten muss. Zur Zeit meidet sie noch den Kontakt zu uns Menschen und ist ängstlich. Mit anderen Hunden versteht sie sich dagegen prima. Wenn Sie Interesse an Coco haben, dann schreiben Sie doch bitte eine Nachricht an den Verein Friends4RomanianPaws e.V oder füllen den Interessentenbogen aus unter https://www.friends4romanianpaws.de/interessentenbogen/ Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt.
Der Anbieter "Friends4RomanianPaws e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.