BETULLA – wie lange musstest Du leiden?
Steckbrief
Geburtsdatum: noch unbekannt
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 45 cm
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: Leishmaniose (nicht erkrankt bzw. in Behandlung)
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Impfstatus: Grundimmunisierung
Niemand weiß, wie lange die noch junge Hündin bereits mit diesem Scheidenvorfall durchs Leben gehen musste. War DAS sogar der Grund warum sie ausgesetzt wurde??
Am Tag nach Ankunft im rifugio der LIDA in Olbia fand bereits die Operation statt, bei der alles an die richtige Stelle gesetzt wurde. Gleichzeitig wurde Betulla bei diesem Eingriff auch kastriert.
Es wird nun alles etwas Zeit brauchen um zu heilen.
Im Zuge der Aufnahme und OP Vorbereitung wurden auch die routinemäßigen Untersuchungen durchgeführt. Leider kam dabei auch ans Licht, dass Betulla positiv für die Leishmaniose ist. Die notwendige Behandlung wurde direkt mit Allopurinol eingeleitet und inzwischen geht es Betulla nun auch schon etwas besser.
Leishmaniose – keine Panik bitte! Auch wenn die Krankheit natürlich einen gewissen Schrecken mit sich bringt, so können inzwischen auch Hunde mit dieser Infektion bzw. Erkrankung bei rechtzeitiger Erkennung und optimaler Behandlung ein ganz normales Lebensalter erreichen.
Sollten SIE sich entscheiden einem Hund mit diesem Handicap ein Zuhause schenken zu wollen – der Verein wird Sie selbstverständlich engmaschig begleiten, den Therapieplan für Sie erstellen und wenn notwendig auch bei den anfallenden Kosten unterstützen.
Betulla ist noch recht ängstlich. Wir wünschen uns für diesen sensiblen und feinfühligen Jagdhund Mischling ein ruhigeres, ländlich gelegenes Zuhause.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie BETULLA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage:
https://www.sardinienhunde.org/2-chance Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.