Wickelt Jolly dich um die Pfote?
Beschreibung
Zalau, Rumänien. Dieser Blick geht mitten ins Herz! Unsere Jolly ist auf der Suche nach dem großen Glück! Jolly wurde aus dem öffentlichen Shelter in Zalau gerettet und konnte nun in einem privaten Shelter untergebracht werden. Hier ist es nicht schöner, aber Jolly ist in Sicherheit – denn im öffentlichen Tierheim wird leider noch immer getötet.
Jolly wird auf etwa 1,5 Jahre geschätzt. Sie hat sich schon hübsch gemacht und ordentlich Kajal aufgelegt um ihre schönen Rehaugen hervorzuheben. Mit etwa 47 cm und 19 kg bringt sie die perfekte Größe für alle Unternehmungen mit. Jolly ist wunderschön, mit ihrem unschuldigen Blick wickelt sie schnell alle um ihre Pfote. Anfangs ist sie noch etwas schüchtern, aber sie geht schon gut an der Leine und mag es gestreichelt zu werden. Vermutlich wurde Jolly in ihrer Vergangenheit geschlagen, denn schnelle und hastige Bewegungen mit der Hand machen ihr Angst. Wenn sie aber merkt, dass nichts Schlimmes passiert entspannt sie sich auch schnell wieder. Mit ihren Artgenossen versteht sie sich gut und aktuell zeigt sich sich eher eines ruhigeren Gemüts.
Wir wünschen uns für Jolly ein liebevolles Zuhause, dass sie genau da abholt wo sie gerade steht. Jolly hatte vermutlich noch nie ein artgerechtes Leben und muss noch jede Menge lernen. Aber mit den richtigen Menschen an ihrer Seite wird sie ihr Lebenslust neu entdecken. Sie wird die Gesellschaft unter Menschen sehr genießen, sich über Ausflüge in die Natur und auch über den regelmäßigen Kontakt mit ihren Hundekumpels freuen. Wichtig ist uns ein positiv verstärkender Erziehungsstil, denn gelitten hat Jolly in ihrem Leben genug. Auch eine ebensolch arbeitende Hundeschule würde ihr nach einer Eingewöhnungszeit Freude machen und die Bindung zwischen Hund und Mensch noch mehr stärken.
Unsere Jolly ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie bringt ihren EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in ihr neues Leben reisen. Aufgrund ihrer verkürzten Rute bleibt ihr die Einreise in die Schweiz leider verwehrt.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.