Leider wurde Monti von Hundefänger eingefangen und in die Tötungsstation gebracht. Zum Glück konnte er mit einigen anderen Hunden aus der Tötungsstation gerettet werden. Seit Februar 2022 lebt er nun bei Delia im Tierheim in Brașov (Rumänien). 🐾
Monti verhält sich den Menschen gegenüber sehr freundlich und zutraulich. Er wird sehr gerne gestreichelt und ist ein absolut liebenswerter und anhänglicher Kerl. Monti ist aktiv und hat Lust mit seinen Menschen neue Dinge zu lernen oder die Welt zu erkunden. Er liebt es zu laufen und hat ordentlich Power dabei. Auch an der Leine läuft er hier schon ganz gut. Nur beim Geschirr anziehen, zeigt er sich noch etwas ängstlich. Mit den anderen Hunden versteht er sich gut.
Ist bei dir noch ein Bettchen für Monti frei? 💗
Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens von Monti, wie er sich in Deutschland aber zeigen wird, können wir nur schwer sagen, weil die Hunde einfach Überraschungspakete sind.
Bei Fragen oder Interesse schreibt uns gerne eine Mail (mischlingsliebe@gmx.de) oder ruft uns an.
Unsere Hunde reisen alle: mit dem EU-Heimtierausweis, geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Zecken und Flöhe behandelt, mit einem Mittelmeertest und kastriert (außer unsere Welpen).
Eine Vermittlung ist nur an Personen mit Hauptwohnsitz innerhalb von Deutschland möglich.
Der Anbieter "Mischlingsliebe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.