Hündin Meg sucht ein Zuhause
Beschreibung
Name: Meg
Geschlecht: Hündin
Geboren: 2016
Größe: 65 cm
Besonderheiten: keine
Katzenverträglich: nein
Meg kam vor zwei Jahren mit ihren beiden Schwestern bei SOS an. Alle drei waren damals unvermittelbar! Ihre Augen voller Angst, die Panik vor Menschen so groß, stäändig auf der Hut ob etwas Schlimmes passiert.
Nachdem sich keiner mehr zu Helfen wusste, wurden sie unter Narkose in drei verschiedene Tierhäuser verlegt um dort frei mit anderen Hundefreunden leben zu können.
Meg hat hierauf die größten Fortschritte gemacht. Beim letzten Besuch war sie eine von den vielen anderen die uns freundlich begrüßt haben und sich Streicheleinheiten abgeholt haben. Wir sind schwer begeistert von ihr. Sogar an der Leine kann sie inzwischen Laufen ohne Panik zu bekommen und begleitet das Rudel bei den täglichen Spaziergängen.
Wir sind wirklich beeindruckt, was hier vor Ort geleistet wurde.
Nun wäre Meg langsam startklar für ein eigenes Zuhause, sie hat Potential und wird hier sicher noch Fortschritte machen. Bei den richtigen Menschen eben, die ihr Zeit geben und auch Platz um selbst zu entscheiden wann sie die Nähe sucht aber auch mal ihren Rückzug braucht. Ein souveränder Ersthund würde Meg sicher helfen, sich leichter einzuleben.
Wir suchen für Meg einen ländlichen Platz mit eingezäuntem Garten, bei hundeerfahrenen Menschen, die sie lesen können und keine zu großen Erwartungen an sie haben, aber für alles offen sind was kommt!
Wir freuen uns über Anfragen für diese eindrucksstarke Hündin!
Meg wird gegen einen Schutzvertrag und eine Vermittlungsgebühr in Höhe von 330 Euro durch Streunerhilfe Susi & Strolch e.V. vermittelt. All unsere Hunde sind bei der Einreise nach Deutschland geimpft, gechipt, und entwurmt.
Ansprechpartnerin: d.zambelli@streunerhilfe-susi-strolch.de
Telefon: 0176/22729174
Der Anbieter "Streunerhilfe Susi und Strolch e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.