Giovanna Maria - Bei dir und mir stimmt die Chemie!
Giovanna Maria wurde als einzelnes Kitten in einer Katzenkolonie in Calangianus gefunden. Die kleine Maus wurde nach ihrer Finderin benannt.
Die Dame hat das winzige Bündel Fell zu sich geholt, liebevoll aufgepäppelt und schließlich an die L.I.D.A. Olbia übergeben, da sie sie leider nicht selbst behalten kann und die Zuckerpuppe noch zu klein ist, um sie wieder in der Kolonie unterzubringen.
Giovanna Maria kennt aufgrund ihrer Vorgeschichte Menschen sehr gut und dürfte recht anhänglich ihnen gegenüber sein.
Leider muss die kleine Maus gerade ganz allein und einsam im Käfig sitzen. Sie ist vermutlich dennoch sehr sozial zu anderen Katzen, da sie ihre ersten Lebenswochen in der Kolonie verbracht hat.
Als rote Kätzin hat Giovanna Maria natürlich bereits äußerlich etwas Einzigartiges. Ich bin mir sicher, dass sie auch von ihrem Wesen her etwas ganz Besonderes ist!
Wir wünschen uns für Giovanna Maria ein Zuhause in einer ruhigen Wohngegend, gern im Grünen.
Kinder sollten wissen, dass eine Katze kein Spielzeug ist, sondern ein Lebewesen, das seinen Freiraum und auch einmal seine Ruhe braucht.
Regelmäßige Streichel- und Spieleinheiten genießt Giovanna Maria sehr. Sie will ans Pfötchen genommen und in die neue, große, fremde und aufregende Welt eingeführt werden. Giovanna zieht gern mit einem Kumpel oder einer Kumpeline aus der L.I.D.A. ins neue Zuhause. Sollte im neuen Zuhause ein in-etwa gleichaltriges Kätzchen vorhanden sein, kann sie auch allein umziehen.
Oder haben Sie Interesse daran, Pflegestelle für diese bezaubernde Katze zu werden? Sprechen Sie mich gern an!
Giovanna Maria wird so bald es geht kastriert und auf FIV/FelV getestet. Sie ist bereits gechippt und hat ihre Tollwutimpfung erhalten. Eine Ausreise ist ab August/September möglich.
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Der Anbieter "PfotenFreunde Sardinien e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
Freigängerkatze, verträglich mit anderen Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.