Jennifer - würde gerne Ihren Alltag bereichern - Hospizpaten gesucht! April 2021 - Unsere Jennifer befindet sich auf ihrer Pflegestelle in 49324 Melle.
Update Juli 2023: Jennifer – alt werden ist nichts für schwache Nerven
Na ja, unsere Jennifer altert schon mit sehr viel Würde…und ab und an hat sie immer noch die viel zitierten „Hummeln im Hintern“. Das freut uns natürlich sehr, wenn wir das sehen, vor allem freuen wir uns für Jennifer, die auch mit 13 1/2 Jahren ihr Leben schon noch auf ihre Weise zu genießen weiß.
Inzwischen schläft sie allerdings auch sehr viel – und nachdem sie uns Zweibeiner ja immer schon sehr geschätzt hat, ist sie mit zunehmendem Alter immer anhänglicher geworden.
Schmerzen hat sie nicht, aber tüdelig ist sie geworden. Ein Medikament zur Blutverdünnung hilft seit ein paar Wochen erfolgreich dabei, das Fortschreiten ihrer Demenz zu verlangsamen und auch ihre „wilden“ Phasen scheinen diese Wirkung zu haben.
Auf der Hospizstelle wird sie umsorgt und geliebt, sie fühlt sich dort wohl und sicher.
Wenn Sie uns bei Jennifers Betreuung unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie für sie eine Hospizpatenschaft übernehmen würden. Bei Fragen zur Patenschaft schauen Sie gerne auf unsere Webseite: Info zu Patenschaften oder kontaktieren Sie uns direkt. Margot Wolfinger ist Ihr persönlicher Ansprechpartner
Telefon: aus Deutschland: 0179 - 66 06 200
aus dem Ausland: +49179 - 66 06 200
per EMail: Margot.Wolfinger@pro-canalba.eu
Der Anbieter "pro-canalba e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.