Hinweis von "Hundehilfe Ela": Alle unsere Hunde sind gechippt, geimpft und tierärztlich untersucht. Wir vermitteln ausschließlich nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag.
Hündin, ca 6 Jahre (geb. ca 2016), ca 50cm Update 27.07.23 Immer noch wartet Enzia in ihrem engen Zwinger darauf endlich wieder hinaus zu dürfen. Unglaubliche 3 Jahre ist sie nun schon eingesperrt. In dieser Zeit hat sie sich mit einem Rüden angefreundet, gemeinsam lässt sich dieses Leid hier leichter ertragen. Wir suchen für Enzia, aber auch für ihren Freund ein Zuhause. Im Idealfall bei Menschen, die beiden Hunden ein Zuhause geben, aber wir vermitteln die Beiden auch getrennt, denn wir nimmt schon 2 Hunde aus einem Shelter?! Aber vielleicht gibt es sie doch, die Menschen, die beiden ein Chance auf einen Neuanfang geben, auf ein Leben, denn gelebt haben die Beiden in den letzten Jahren nicht!
November 2022 Enzia ist seit 3 Jahren im Shelter eingesperrt. Was ist das für ein furchtbares Leben! Wie befürchten, dass ihre Chancen das Shelter noch lebend verlassen zu dürfen, sehr schlecht stehen. Enzia lebt in ihrem Zwinger mit einem Hundefreund zusammen. Die beiden geben sich Halt und Sicherheit an diesem trostlosen Ort. Die Chance beide zusammen auf eine Endstelle zu bekommen ist gleich Null, aber vielleicht geschieht ein Wunder und es finden sich Menschen mit einem ganz großen Herz, die dies für die beiden möglich machen. Natürlich vermitteln wir die beiden aber auch getrennt.
Enzia ist durch die lange Zeit im Shelter ängstlich den Menschen gegenüber geworden, daher braucht sie zur Eingewöhnung Zeit und vor allem erfahrene Menschen.
Enzia befindet sich in einem öffentlichen Shelter, es ist ein Ort, der für einen Hund kaum schlimmer sein könnte. Die Hunde haben keinen Auslauf, keine medizinische Betreuung, der Lärm und Gestank sind kaum auszuhalten. Der Betreiber setzt die Hunde wahllos zusammen, kleine mit großen Hunden, Alte mit Jungen. Beißereien, die auch oft tödlich enden sind normal. Viele Hunde haben keine Schutzhütten, so dass sie der Kälte im Winter schutzlos ausgeliefert sind, besonders die Alten und die Welpen überleben diese Zustände nicht. Aber auch diejenigen, die dem Elend trotzen, haben einen Tod in Etappen, denn kaum ein Hund schafft es aus dieser Hölle heraus, viele sitzen hier jahrelang bis sie endlich sterben.
Der Anbieter "Hundehilfe Ela" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen