Gerardito wurde von seinem Pflegefrauchen als kleiner vier Monate alter Welpe auf der Straße gefunden. Er war mutterseelenallein auf der Welt und wartete geduldig die ganze Zeit, dass seine «Familie» ihn wieder abholen käme. Diese hatte aber offensichtlich beschlossen zu verschwinden und den kleinen und hilflosen Welpen zurückzulassen. Gerardito hatte das Glück, in einer Pflegefamilie aufzuwachsen, wo er mit anderen Hunden und einer Katze zusammenlebt, mit denen er sehr lieb umgeht und immer nur spielen möchte. Obwohl er noch sehr jung ist, kann er bereits alleine zu Hause bleiben. Er macht nichts kaputt und er hat auch keine Verlassensängste. Gerardito teilt problemlos Futter und Spielzeug. Er ist sehr freundlich zu Menschen, sogar zu den ganz kleinen (die ihm gut gefallen). Er konnte sich an alle Arten von Menschen gewöhnen. Gerardito genießt es sehr, Zeit im Freien oder auf dem Land zu verbringen, denn er liebt es, alles zu beschnuppern und neue Orte kennenzulernen. Er geht gut an der Leine, aber Orte, wo viele Autos verkehren, beunruhigen ihn wegen des Lärms etwas. Wir arbeiten bereits daran mit unserem Hundetrainer und wir wissen, dass er sehr schnell Fortschritte machen wird, da unser Gerardito sehr intelligent ist. Er lässt problemlos alles mit sich machen und liebt es, wenn er verwöhnt wird und man mit ihm spielt. Ohne Zweifel, er ist ein perfekter Hund!
Infos aus Spanien
Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Alter: geboren ca. 31.05.2022 Grösse: 70 cm Schulterhöhe Länge: 70 cm Gewicht: 33 kg Kastriert: Nein Krankheiten: Keine bekannt
( Refugio/Modulo T )
Möchten Sie Gerardito bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihm machen?
Er könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen. Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Der Anbieter "Pfotenhilfe Andalusien" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen