ist auf der Suche nach seinem Wohlfühlort. Noch zeigt er sich etwas schüchtern und zurückhaltend, ist aber durchweg freundlich und einfach nur lieb. Auch mit allen Hunden, ob Hündin oder Rüde, versteht er sich sehr gut.
Über seine Vorgeschichte und sein früheres Leben können wir leider keine Auskunft geben.
Der süße Kerl braucht ein Zuhause, wo er ankommen darf, und als ein vollständiges Familienmitglied angesehen wird. Das Hundeeinmaleins muss ihm sicherlich noch beigebracht werden.
Rasse bedingt kann man bei ihm von einem Jagdtrieb ausgehen. Daher sollten seine zukünftigen Besitzer Spaß daran haben ihn mental auszulasten.
Möchten Sie gemeinsam mit Chico die Natur erkunden, gemeinsam über Unsinn lachen und ihm alle wichtigen Dinge des Zusammenlebens beibringen?
Auch über eine Pflegestelle oder Patenschaft würde Chico sich sehr freuen.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt und werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.