Name: -Gabriela- Geboren: 18.05.2017 Geschlecht: Hündin Rasse.: Schäferhund-Mischling Größe: ca. 55 cm Gewicht: ca. 25 kg MMK, Impfungen, gechipt und Kastration: vor der Ausreise Eigenschaften: lieb, ruhig und freundlich Geeignet für: Personen / Familie mit älteren Kindern, gerne auch als Zweithund Aufenthaltsort: Animais Como Nos ACN (Portugal)
Unsere Tierschützerin Tania wurde im April 2022 benachrichtigt, dass sich in einem Feld bei Vila do Conde / Portugal ein Hund reglos liegt. Sie fuhr dorthin und fand „Gabriela“ bewegungslos und mit vielen Schmerzen vor Ort. Sogleich brachte man sie in die Tierklinik, zum untersuchen und um festzustellen was ihr fehlte. Sie hatte einen Trümmerbruch am Oberschenkelknochen und bei der OP setzte man einen Marknagel und eine Blockierplatte ein, um den Bruch zu stabiliesieren. „Gabriela“ hat alles sehr gut überstanden und erholt sich momentan in einer bezahlten Pflegestelle mit anderen Hunden. Dort wird sie als ruhige und liebe Hündin beschrieben, die sich sehr über die Streicheleinheiten freut. Mit den anderen Hunden in der Pflegestelle versteht sie sich bestens und verträgt sich sehr gut. Sie liebt es zu beobachten und genießt das jetzige Leben in Sicherheit. Wir würden uns für „Gabriela“ ein schönes Zuhause wünschen, vielleicht in ruhiger Gegend und mit einem Garten. Wer hätte noch ein Plätzchen für sie frei? Wenn Sie unsere „Gabriela“ in Portugal mit einer Patenschaft unterstützen möchten, schreiben Sie uns Ihre Nachricht an: info@pfotenhilfe-portugal.de – Vielen Dank!!
Der Anbieter "Pfotenhilfe-Portugal e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.