Name: Bertuccia Geboren: ca. 01.01.2021 Rasse: Jagdhund-Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 48 cm Gewicht: - Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Entwurmt: ja Farbe: schwarz mit weißen Abzeichen Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: hundeerfahrene Menschen
Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt Schutzgebühr: 550 €
Bereit für den Start in eine schöne Zukunft
Bertuccia wurde bereits seit längerer Zeit immer wieder in Olbia gesichtet, bevor ein junger Mann sie dann eingefangen und in unser Partnertierheim in Olbia gebracht hat. Zu ihrer Vergangenheit ist nichts bekannt. Optisch erinnert sie an einen Deutsch Drahthaar, bei dem eventuell noch etwas anderes mitgemischt hat.
Menschen gegenüber ist Bertuccia sehr aufmerksam und ihnen zugewandt. Vielleicht hatte sie mal ein Zuhause und war dort nicht mehr erwünscht, sodass man sie ihrem Schicksal überließ. Vorstellbar wäre auch, dass sie einem Jäger gehörte und sie nicht für die Jagd taugte, weswegen sie überflüssig wurde. Wir können nur mutmaßen und deshalb sollten wir den Blick jetzt in die Zukunft richten und ein neues Zuhause für die süße Maus suchen.
Was suchen wir für Bertuccia? Wir wünschen uns für die junge Hündin eine aktive Familie, die sich sportlich mit ihr betätigt. Als Jagdhund-Mischling ist Bertuccia mit Sicherheit kein Couchpotato, sondern möchte gefordert und gefördert werden. Lange Spaziergänge und ein adäquates Beschäftigungsprogramm sollten nach einer Eingewöhnungszeit auf dem Programm stehen. Inwieweit der Jagdtrieb bei Bertuccia eine Rolle spielt, können wir leider nicht sagen. Vermutlich wird sie aber über eine gewisse Portion Jagdtrieb verfügen. Ansonsten ist Bertuccia eine liebevolle Hündin, die sich bestimmt schnell einleben wird. Ein Ersthund darf gerne bereits vorhanden sein. Ein gut eingezäunter Garten sollte vorhanden sein, damit sich Bertuccia auch mal ohne Leine austoben kann.
Wenn Sie Bertuccia ein schönes und artgerechtes Zuhause bieten können und bestenfalls sogar Erfahrung mit Jagdhunden haben, dann melden Sie sich gerne bei mir.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Bertuccia kann nach Deutschland reisen.
Ihr Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Johanna Kirschner Tel. 0173 42 25 59 9 johanna.kirschner@streunerherzen.com
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Der Anbieter "Streunerherzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, für behinderte Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.