Tango Rüde, Deutsch Kurzhaar Geb 02.2019 Größe ca 60 cm Gew. ca 35 Kg Mittelmeertest negativ Aufenthaltsort: Spanien Übernahmegebühr: 420,- € (eine detaillierte Kostenaufstellung, finden Sie auf unserer HP)
Für Thor gab es bislang keine einzige Anfrage, dabei ist Thor so ein toller Hund. Wir haben Thor bei unserem Besuch vor Ort kennengelernt und man merkt deutlich dass er bei seinen ehemaligen Besitzern viel gelernt hat und er gut ausgebildet wurde. Thor zeigte sich im Kontakt mit uns entspannt und interessiert, freundlich und aufgeschlossen. Es ist wirklich schade dass ein solcher Hund nun seine Zeit im Tierheim verbringt, da man ihm dort nicht gerecht werden kann. Doch wir geben die Hoffnung nicht auf, dass sich doch noch die passenden Menschen für den lieben Thor melden.
Tango und sein Bruder Thor lebten seit ihrer Welpenzeit zusammen in einer spanischen Familie. Doch nun änderten sich die Lebensumstände der Familie und es blieb keine Zeit mehr, sich um die beiden Brüder zu kümmern. Es kam wie so oft, die Hunde wurden im Tierheim abgegeben. Für Thor und Tango begann ein traurige Zeit, doch die Hunde blieben zusammen und gaben sich gegenseitig Halt und Sicherheit. Beide Hunde sind gut erzogen und kennen die allgemeinen Abläufe im Alltag, auch wenn sie momentan unter anderen Umständen leben. Sie sind aktive, fröhliche und aufgeschlossene Hunde mit gutem Charakter und sie zeigen sich sehr menschenbezogen und anhänglich. Da beide Hunde sehr an einander hängen, möchten wir versuchen die Brüder zusammen zu vermitteln. Uns ist natürlich bewusst, dass es sehr schwierig ist einen Platz für beide zu finden. Sollte das nicht möglich sein, werden Thor und Tango einzeln vermittelt. Unsere Hunde kommen geimpft, gechipt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet nach Deutschland.
Der Anbieter "pro Hund andaluz e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.