Manola ist seit ein paar Wochen auf einer erfahrenen Pflegestelle in 86574 Petersdorf.
Hier verzaubert sie alle in ihrer Pflegefamilie. Aber lesen Sie selbst, was ihr Pflegefrauchen berichtet:
Manola ist sehr bescheiden und genügsam.
Ich habe sie zweimal in der Schule dabei gehabt, um ein bisschen vorzubereiten: sie legt sich einfach nur hin und schläft.
Die Menschen, ob groß, ob klein, werden freudig begrüßt.
Sie fordert auch nicht stundenlange Gassigänge ein und läuft so toll an der Leine – gar nicht auf Zug, manchmal auch ganz ohne Kommando neben mir “bei Fuß”.
Manola ist bereits stubenrein und unerschrocken innerhalb und außerhalb des Hauses.
Manola fährt auch super gerne im Auto mit und springt von alleine rein und raus.
Zuhause wühlt sie sich gerne durch alle Kissen, die auf der Couch liegen und kuschelt sich dort gemütlich ein.
Manola liebt die Menschen und liebt es einfach nur bei ihnen zu sein und zu kuscheln.
Einen weiteren Hund braucht Manola in ihrem Zuhause nicht unbedingt. Für sie ist der Mensch das Wichtigste. Die Maus ist am liebsten immer und überall mit dabei und würde auch einen guten Büro-Hund abgeben. Sie legt sich dann ganz ruhig hin und ist froh dabei sein zu können.
Ich würde mir für sie ein Zuhause wünschen, in dem sie nicht stundenlang allein sein muss (auch nicht mit Zweithund). Sie würde es bestimmt lernen und auch ertragen, aber sie ist so eine liebe Maus – sie hätte es so sehr verdient.
Manola’s Pflegestelle schwärmt von ihr und ist absolut begeistert. Es wird fleißig geübt und Kommandos wie nein und sitz, klappen schon ganz gut.
Möchten Sie Manola kennenlernen? Dann melden Sie sich gerne bei mir. Manola kann auch auf ihrer Pflegestelle in Petersdorf besucht werden.
Update 07/23 Manola konnte dank Ihrer Spenden operiert und von dem tennisballgroßen Geschwür befreit werden. Zum Glück stellte sich heraus, dass es sich um eine harmlose Bauchwandhernie handelte.
Auch wenn Manolas Geschwür harmlos war, war es wichtig, dieses zu entfernen. Denn es handelte sich um einen Bauchwandbruch. Dabei kann es im schlimmsten Fall zu einer Verlagerung der Eingeweide kommen.
Die süße Maus kann schon wieder fröhlich umherspringen und wartet jetzt nur noch auf ihr Zuhause.
Ihre Geschichte: Unser Geschwisterpaar Manola und Manolo wurde von der Guardia in unser Partnertierheim L.I.D.A. sez Olbia gebracht. Die genauen Umstände sind uns – leider – nicht bekannt.
Wir vermuten, dass Manola und Manolo ein Zuhause besaßen. Manola ist dem Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und neugierig und hat keinerlei Berührungsängste.
Manola war bei ihrer Ankunft in der L.I.D.A. sehr gepflegt, wohlgenährt und hatte weder Zecken noch Flöhe.
Leider hat die Maus aber etwas anderes im Gepäck: Ein etwa tennisballgroßer Tumor am Bauch muss dringend operiert und kontrolliert werden. Die notwendige OP würden wir gerne so schnell wie möglich durchführen lassen, damit Manola ein unbeschwertes Leben hat.
Auch wenn wir davon ausgehen, dass Manola ein Zuhause hatte, können wir nicht mit Sicherheit sagen, dass sie Alltagsgeräusche wie Staubsauger & Co kennt und stubenrein ist, wenn sie zu Ihnen kommt. Auch Auto fahren kennt sie vermutlich nicht.
Der Besuch einer Hundeschule wird Manola sicher Spaß machen, an ihrer Erziehung muss sicherlich noch gefeilt werden. Ein sicher eingezäunter Garten wäre das I-Tüpfelchen für Manola.
Hinweis: Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Der Anbieter "PfotenFreunde Sardinien e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen