Name: Selver Rasse: Mischling (evtl. mit Bracke) Geschlecht: männlich Alter: geb. ca. 2011 Größe: 45cm Gewicht: ca. 18kg Kastriert: ja Geimpft: ja Kennzeichnung: Chip Verträglich: Rüden und Hündinnen Unverträglich: nicht bekannt Stubenrein: sehr wahrscheinlich Patenschaft möglich: ja
Selver befindet sich seit Anfang 2021 in der Pension. Er wurde total abgemagert gefunden.Zikreta hat ihn super aufgepäppelt, inzwischen hat er schöne Figur und ihm geht es wieder rund um gut. Wir wünschen ihm ein schönes Zuhause, vielleicht bei einem älteren Ehepaar, das täglich ein paar gemütliche Runden mit ihm geht, ihn kuschelt und einfach gern hat. Selver ist ein unkomplizierter lieber und verträglicher Hund. Kinder sind auch kein Problem für ihn. Selver hat einen ruhigen, ausgeglichenen Charakter, verhält sich immer vorbildlich und läuft gut an der Leine.
Darf Selver noch einen schönen Lebensabend im Warmen genießen?
Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag Dieses Tier befindet sich noch im Ausland und sucht einen Pflege- oder Endplatz. Wenn Sie eine Pflegestelle bieten möchten, um die Vermittlungschancen zu erhöhen, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über jede Hilfe. Für die anfallenden Kosten während des Aufenthalts auf der Pflegestelle kommt der Verein komplett auf.
Der Anbieter "Tierschutzverein Franz v. Assisi e.V. Kissing" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.